Nachbar will unseren Zaun entfernen, den wir bezahlt haben, und einen eigenen errichten
An der Grundstücksgrenze haben wir einen Zaun errichtet (ich weiß, wäre besser gewesen ihn mind. 10cm vorher zu errichten) und ihn selbst bezahlt (der Nachbar wollte sich überhaupt nicht beteiligen, da er damals einen Zaun nicht für nötig hielt). Gestern kam er mit der wundervollen Idee an unsere Haustür, unseren Zaun abzureißen und einen eigenen hinzustellen ! (?) Grund dafür ist unser Hund, den wir seit einem Jahr haben, den sie nicht mehr durch den Zaun sehen wollen, da er ihre Katze anbellt. Mit dem ganzen hätten wir im Prinzip kein Problem, wenn die Art des Zaunes nicht so extrem teuer wäre und sie unbedingt wollen dass wir uns beteiligen & dass wir 6 WOCHEN ! Baustelle in unseren Gärten hätten! Die Frage ist ob sie rechtlich gesehen unseren Zaun überhaupt abreißen dürfen? Da wir ihn ja vollständig bezahlt haben. Problem ist, dass die Betonierung an den Pfeilern ca. 10 cm in sein Grundstück geht..
Danke für eure Antworten!
9 Antworten
Wenn euer Zaun schon längere Zeit steht, kann er ihn nicht einfach ohne eure Zustimmung entfernen. Wie lange steht denn der Zaun? Wir haben mal gegenseitig dem Aufbau eines Gartenhauses an der Grundstücksgrenze zugestimmt. Nach über 6 Jahren passte es dem Nachbarn nicht, da die Dachkante bei ihm und bei uns über die Grenze ging. Tja, es war verjährt. Er kann euch weder zwingen, einem sauteuren neuen Zaun zu bezahlen, noch kann er von euch eine Dauerbaustelle von 6 Wochen verlangen. Ich würde mich schlichtweg weigern. Wenn er einen neuen Zaun will, darf er ihn selber zahlen und von seiner Seite setzen lassen, ohne euer Grundstück zu betreten. Wenn er uneinsichtig ist, kann er ja einen Schiedsmann einschalten.
Er kann auf seinem Grundstück einen Zaun errichten, aber nicht euren Zaun auf eurem Grundstück beseitigen. Dann stehen halt zwei Zäune nebeneinander; hat es schon oft gegeben.
In der Regel ist es doch so, dass jeder nur an einer Seite des Grundstücks für den Zaun zuständig ist. Meist steht das auch um Nachbarschaftsgesetz (googel mal danach). Wer ist denn für die Zaunseite, wo ihr jetzt den Zaun gesetzt habt, zuständig?
Dann habt ihr den Zaun mit seiner Zustimmung gebaut - da hat er keine Möglichkeit, den abzureißen und dann noch die halben Kosten für einen anderen Zaun zu verlangen oder 6 Wochen Baustelle im Garten ... Und das Ganze wegen der Katze. Die kann sich doch allein wehren... Und euren Hund könnt / müsst ihr erziehen, dass er nicht jeden anbellt... Man kann sich das Leben auch schwer machen.
Es gibt auch Zaunsichtschutz, den man am bestehenden Zaun anbringen kann. Wäre doch eine deutlich günstigere Lösung und nervenschonend obendrein.
ER möchte einen neuen Zaun, also hat er ihn auch vollständig zu zahlen. Warum eine Baustelle 6 Wochen auf Eurem Grundstück sein soll, erschliesst sich mir nicht. Er kann den Zaun auf seine Seite stellen. Die rechtliche Seite kann nur das Bauamt oder ein Anwalt klären.