Nachbar vernachlässigt seinen Hund

5 Antworten

Oje, Ihr seid in eine ganz schöne Zwickmühle geraten. Durch Eure Hilfe wird der Nachbar in seinem Verhalten bestärkt und der Hund gut versorgt, was sich optisch und im Verhalten auf das Tier auswirkt. Bei einer Kontolle wäre dem Besitzer nichts nachzuweisen, denn er kann alles Mögliche behaupten. Mein Rat wäre, führt Protokoll, macht Fotos, sucht Euch aussagewillige Zeugen, informiert das Veterinäramt und den Tierschutz. Sollte es ein Rassehund sein, ist er gekennzeichnet. Auf Umwegen und mit einiger Mühe bekommt Ihr den Züchter heraus. Den auch informieren. Mit solcher Art von Besitzern ist schwer zu reden, sie verstehen ein Tier als minderwertige Kreatur und begreifen nicht ihre Verantwortung und Pflichten, berufen sich aber auf ihre Rechte.

Es hat schon Fälle gegeben, da ist ein Hund, der abhaut schlicht und ergreifend nicht wieder aufgetaucht. Vielleicht findet Deine Freundin ihn ja in einem halben Jahr ... wenn Du verstehst!

Ansonsten geht das nur über den Antsveterinär, aber das wird schwierig, denn so grundsätzlich hat der Hund ja ein Dach über dem Kopf, kommt raus und bekommt Futter und Wasser... meistens..


kolom 
Fragesteller
 06.07.2014, 12:10

ja, das haben wir uns auch gedacht, wollten uns aber nicht strafbar machen. Naja, mal abwarten was am Mittwoch bei der Beratung durch den Tierschutz rauskommt. Aber danke :)

1
taigafee  06.07.2014, 16:10
@kolom

Das kannste Dir sparen, da kommt nix raus. Ich würde vor dem Sturm lieber keinen Wind machen ;-).

1
aotearoa01  06.07.2014, 16:31
@kolom

Die vom Tierschutz haben ja auch keine Handhabe... letzten Endes ist der Amtsveterinär gefragt und niemand sonst.

Je mehr Pferde man scheu macht, desto mehr Fragezeichen bei allen Beteiligten, wenn der Hund dann tatsächlich mal verschwindet.

Helfen würde ich dem Nachbarn allerdings nicht mehr. Dann hat er ja keine Not, den Hund vllt doch mal umständehalber abgeben zu müssen.

0

nun da der Hund ja lt. nachbar immer mal "wegläuft",... tja,------ so ""traurig"" das auch ist-aber manchmal kommen weggelaufene Hunde nicht mehr heim,.. ;-)

Meiner Meinung nach kann man, wenn er seinen Hund vernachlässigt, dies beim Veterenärsamt melden. Die kommen dann vorbeimund gucken sich das ganze an. Am besten machst du Fotos davon wie der Hund bei dir ist oder Nachts bzw. Tagsüber alleine ohne Futter/Trinken im Garten liegt (damit du Beweise hast das es dem Hund schlecht geht). LG

der hund liegt ja sicher wieder einmal alleine im garten..... wohnt deine hundefreundin ausser "sichtweite"?


kolom 
Fragesteller
 06.07.2014, 12:10

ja, sie wohnt etwas entfernt. Am Ende bleibt der Hund einfach bei ihr :)

2