Nachbar klopft heftig an die Decke?
Guten tag/abend
Ich habe folgendes Problem :
Meine Nachbarin die unter uns wohnt klopft heftig gegen die Decke wenn mein Sohn (1 Jahr) im Wohnzimmer schneller krabbelt weil er mit uns spielen will.
Und daher klopft sie so heftig das der kleine Angst bekommt und weint.
Meistens in den Zeiten von 14-19 Uhr und am Wochenende bis maximal bis 21 Uhr (nicht regelmäßig sondern ab und zu) danach geht er immer ins Bett.
Und heute schreite sie durchs Treppenhaus diesbezüglich und daher wollte ich fragen welche Optionen ich ihr gegenüber aufbringen kann damit mein kleiner weiterhin ohne Angst spielen kann?
7 Antworten
Denkt über eine Bodenbedeckung in eurer Wohnung nach.
Manche Mehrfamilienhäuser sind recht hellhörig, da klingt ein über den Boden krabbeln und poltern unter Umständen recht laut in der Wohnung unten drunter.
Es gibt Puzzlematten im Einzelhandel zu kaufen (auch online), die sind weich genug um einem Kind bei den ersten Krabbelversuchen und Laufversuchen Schutz zu bieten, fest genug um darauf gut vorwärts zu kommen, dämmen gut (der Po wird nicht kalt wenn man auf dem Boden sitzt), Geräusche werden gedämmt, so das im Raum unten drunter nicht so viel Lärm ankommt wie "ohne Matte".
Oder man verlegt ganz normale dickere Teppiche überall da wo es relevant ist.
Das wäre eine Alternative, so kann dein Kind weiterhin krabbeln und normal aktiv aufwachsen - und die Nachbarn haben etwas mehr Ruhe.
Dann leg noch ne Decke auf deinen Teppich. Alles darüber hinaus sitz einfach aus, es gibt Menschen, mit denen lohnt die Diskussion nicht... Im Extremfall kann man sich beim Vermieter beschweren - aber das sollte der letzte Weg sein, weil das endgültig Unfrieden ins Haus bringt...
Stimmt schon, hoffe nach einem Gespräch wird es sich ändern, ansonsten muss ich wohl den Vermieter in Betracht ziehen
Verschaffe dir Abhilfe und lege einen dämmenden Teppich auf den Boden. Wenn es immer noch nichts hilft:
Frage sie, warum sie klopft. Sage ihr, dass ihr nicht laut seid, dass dein Sohn lediglich krabbelt. Du kannst nichts dafür dass die Decke/Boden den Schall durch lässt.
Sie muss es akzeptieren. Du kannst dich auch beschweren, weil sie mit ihrem Geklopfe deinen Sohn verängstigt.
Hallo, erst einmal ist das Verhalten Ihrer Nachbarin äußerst unangebracht. Jeder weiß, dass Kleinkinder auch mal etwas lauter sein können was völlig normal ist und schließlich war jeder mal klein. Ich würde versuchen, mich mit der Nachbarin an einen Tisch zu setzen und über das "Problem" zu reden. Wenn sich allerdings nichts ändert, würde ich im schlimmsten Fall die Polizei kontaktieren, wenn sie zu übermütig wird und zu anderen Mitteln greift.
Liebe Grüße :)
Vielen Dank für die Antwort, ich denke ich werd das morgen mal versuchen ansonsten denke ich, muss ich mich mit meinen Anwalt an einen Tisch setzten
Polizei rufen wegen Ruhestörung
Dann rufst du halt nochmal an, die müssen auch wegen sowas kommen. Die polizei versucht nur immer Opfer zum weider weggehen zu überreden = weniger arbeit.
Ok danke, werd ich machen beim nächsten mal
Die sagten die kommen deswegen nicht