Nachbar entkernt vor Abriss - muss ich mir Sorgen machen?
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen, ich bin als Laiin wirklich überfragt, aber da ich ein kleines Kind habe, muss ich einfach fragen.
Seit einiger Zeit wird das Nachbargebäude entrümpelt bzw. entkernt, bevor dann bald der Abriss folgt und ein Neubau drauf soll. In diesem Zusammenhang steht auch ein riesiger Baucontainer in unmittelbarer Nähe meiner Wohnung, in den - wie auf dem Bild - der Abfall deponiert wird.
Nachdem zunächst nur Zeugs wie Türen, Lampen etc gelagert wurde, wird mittlerweile auch Dämmaterial und Ähnliches ohne Schutzvorkehrungen deponiert (siehe Bild). Da die beiden Handwerker leider nicht gut deutsch können; kann ich auch nicht in Erfahrung bringen, ob ich mir als Anwohner Sorgen machen muss. Insbesondere bei dem Stoff auf dem Bild mache ich mir sorgen, dass es sich um asbestbelastetes Material handle könnte (ich weiß, auf dem Bild sehr schwer erkennbar, und vor allem als Laie…). Aber bevor ich jetzt völlige Panik schiebe, und mich an den Kreis wende, dachte ich frage ich mal, ob ich übertreibe? Zurzeit traue ich mich nicht, die Fenster zu öffnen, um mal zu lüften…
Danke !!!
6 Antworten
Das Einfachste wäre es einfach beim Ordnungsamt anzurufen und deine Bedenken zu äußern. Die kommen vorbei und schauen sich das an.
Moin,
das sieht wie Glaswolle/Steinwolle aus.
Auch diese Fasern in der Luft können zu Lungenschäden führen.
Der Container sollte abgedeckt sein.
Würde mich mit mit dem Bauamt/Ordnungsamt in Verbindung setzen.
Gibt es an der Baustelle ein Zulassungsschild vom Bauamt, muss sichtbar angebracht sein.
LG
Das ist Mineralwolle, für Dich harmlos, für die Arbeiter nicht, die müssen PSA tragen (wenn sie ihnen jemand gibt).
Das sieht mir sehr stark nach Rockwool aus, unbedenklich... Wäre es Asbestversucht, so müsste es verpackt werden. Das kann sich kein Unternehmer leisten, fahrlässig mit sowas umzugehen... Du kannst natürlich trotzdem das prüfen lassen.
Das Gelbe ist auf jeden Fall Glaswolle bzw Steinwolle. Nicht so gefährlich wie Asbest, aber dennoch nicht wirklich gesund.
Wie hier schon geraten wurde, solltest du dich vielleicht mal mit dem Ordnungsamt in Verbindung setzen.