Nach Kochausbildung Fachabi Sozialwesen verkürzen -> Polizei?
Hallo ihr Lieben, ich bin 18 Jahre alt, wohne in NRW , habe meinen Realabschluss und bin im nächsten Jahr (wenn alles gut läuft) fertig mit meiner Ausbildung zur Köchin und wie viele andere möchte ich diesen Beruf nicht mein ganzes Leben lang weitermachen. Vor meiner Ausbildung dachte ich, dass das genau mein Ding wäre und ich wollte nach meiner Ausbildung mein Fachabitur in der Richtung Ernährung und Hauswirtschaft nachmachen das würde ich aufjedenfall immernoch machen damit ich immerhin meine Fachhochschulreife habe . Aber ich intressiere mich mittlerweile nicht mehr für Ernährung und ich würde einfach gerne mein Fachabitur in Gesundheit und Soziales machen (und da hoffe ich kann mir wirklich jemand helfen oder hat ähnliche Erfahrungen mit) könnte ich das Fachabitur in Gesundheit und Soziales eventuell auch verkürzen auf ein Jahr, aufgrund meiner Ausbildung? Denn meine Ausbildung mache ich in einer sozialen Einrichtung und in keinem Restaurant oder spielt das dabei keine Rolle? Denn ich würde ungern nochmal komplett von vorne anfangen und 2 Jahre lang Schule machen, nur damit ich später vielleicht Soziale Arbeit oder vergleichbares studieren kann, denn mit einem Fachabi in Ernährung seh ich im sozialem Bereich nämlich schwarz überhaupt genommen zu werden.
Und dann hätte ich noch eine Frage ich möchte unbedingt sobald ich meine Fachhochschulreife habe, mich bei der Polizei bewerben, nur kann ich mir auch da nicht vorstellen das ein Fachabi in Ernährung da von Vorteil ist oder ich überhaupt zu den Einstellungstest zugelassen werde. Hat jemand Erfahrungen damit? Vielleicht gibt es hier ja einen Koch der mittlerweile Polizist ist! :)
Danke das ihr Euch das alles durch gelesen habt, ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen denn ich bin echt verzweifelt und möchte einfach nur aus der Küche raus.
Liebe Grüße!
3 Antworten
Bei einer Bewerbung bei der Polizei ist die Fachrichtung einer FHR völlig schnuppe. Einzig und allein der Abschluss zählt.
Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, muss zum Eignungs- und Auswahlverfahren eingeladen werden. Deine Chancen mit FHR ist Hauswirtschaft wären nicht automatisch besser oder schlechter als mit Wirtschaft/Rechtshilfe. Es kann nur sein, dass ein Bewerber mit FHR Wirtschaft einfach im Test besser ist. Muss aber nicht ...
Was ich allerdings bezweifle ist, dass du mit der Kochlehre einen FOS Zweig Gesundheit und Soziales belegen kannst. Es muss schon zur Ausbildung passen - oder?
Gruß S.
Danke für die Antwort! :) ja für den Test werde ich mich dann top vorbereiten! Ja das mit der FOS gibt mir auch zu bedenken nur ich möchte einfach ein Plan B haben falls das mit der Polizei nichts wird. Und da ist es schon ein Unterschied wenn ich anstatt 2 Jahre nur Ein Jahr Schule habe. Leider..
Für die Polizei spielt es keine Rolle welche Fachrichtung du dein Fachabitur gemacht hast, es zählt nur der Abschluss. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst dann wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen.
Schau mal hier findest du die Einstellvorraussetzungen für den Polizeidienst in NRW:
https://www.polizei-nrw-bewerbung.de/bewerbung/einstellungsvoraussetzungen/
Viel Glück