Nach innen oder außen laufen - von was hängt das ab?
Wenn ich laufe, sind meine Füße eher parallel zueinander, also etwa so | | ... Bei anderen Leuten und auch im Bekanntenkreis sehe ich immer wieder, dass sie entweder mit der Fußspitze nach außen \ / oder nach innen / \ laufen ...
Von was ist es abhängig oder warum ist das so, dass man entweder so nach außen oder innen läuft?
5 Antworten
Kann eine Schiefstellung im Knie sein. Leute die die Füße nach innen drehen, haben oft X-Beine, bei extrem nach außen gedrehten Füßen sind es O-Beine. Weiß jetz aber nicht genau ob die schiefen Knie die Füße drehen oder die gedrehten Füße die Knie schief machen.
Nach innen gedrehte Füße können aber auch eine Schonhaltung sein, damit zu kurze Schuhe etwas weniger stark an der großen Zehe drücken, wenn man die Füße stark nach außen dreht schlappen locker sitzende Schuhe bzw. Pantoletten etwas weniger
indirekt schon. Aber der Fuß wird glaube ich nicht gedreht, weil das Sprunggelenk einknickt, sondern weil durch das eingeknickte Sprunggelenk die Kniegelenksstellung verändert wird. Hängt alles irgendwie mit einander zusammen, aber was genau die Folge von was ist und ob das auch andersrum aufeinander folgen könnte weiß ich nicht 100%ig
Das mit Ursache und Wirkung wird oft vertauscht. Im Allgemeinen kann ich nur feststellen dass diejenigen die sehr außenrotiert gehen öfters Knieprobleme haben. Dagegen haben diejenigen die innenrotiert gehen oft Knicksenkfüße.
Ich habs gerade mal getestet: Stelle ich meine Füße nach außen liegt die Last auf den Außenkanten. Stelle ich meine Füße nach innen haben lediglich die großen Zehen, der Großzehenballen und die Innenseite der Fersen Bodenkontakt. Ist die Fußwölbung zu schwach ausgebildet kollabiert der Fuß und es entsteht somit der Knickfuß was auf Dauer für die Achillessehne schlecht sein kann
Die V-Stellung ist häufig die Folge von Senk- bzw. Plattfüßen.
Meinst Du damit innen- oder außenrotiert? Soweit ich das mitbekommen habe laufen sich innenrotierte X-Beine und Knicksenkfüße an. Außenrotierte neigen eher zu O-Beinen und knicken eher nach außen um.
Liegt hauptsächlich an der Drehung der Oberschenkel und Schienbeinknochen...
Es ist nicht zwingend sinnvoll, die Füße exakt nach vorne zu setzen, wenn Du in den Unterschenkeln eine eher große Außenrotation hast. Dann zeigen die Kniescheiben eher nach innen, was gerne Knieschmerzen macht...
Natürlich gibt es auch Leute mit normaler Rotation und einen luschigen Gangbild-hier würde eine Muskelkräftigung der Hüftrotatoren oft helfen.
Grüße, TR
Ich gehe paralle und hüftbreit. Die Füße nach innen oder außen zu stellen darin sehe ich keinen Sinn.
Ich meine nicht, es absichtlich zu machen ... Es scheint eine individuelle Gangart zu sein. Aber warum ist das so?
O- oder X-Beine wobei nicht klar ist was Ursache und Wirkung ist.
Mir wurde als Kind beigebracht, dass man die Füße gerade hält, und ich bin froh darüber. Wenn man die Fußspitzen ständig nach innen oder nach außen dreht, gibts große Probleme, wenn man älter wird.
Ja, ich glaube schon, dass es bei den meisten nur eine Angewohnheit ist.
Mit Knick- oder Plattfüßen hat das aber nichts zu tun oder?