Nach Frankreich auswandern und dort arbeiten?
Hallo
ich diskutiere gerade mit Freunden darüber und mache mir Gedanken nach Frankreich zu ziehen.
Ich kann die Sprache nicht sprechen, würde aber gerne einfach vor Ort leben und mich integrieren wollen.
Millionen Ausländer kamen ja auch zu uns und haben sich mehr oder weniger angepasst.
Bin Busfahrer und habe sicher Chancen in Frankreich den Job auszuüben.
was denkt ihr?
11 Antworten
Frankreich hat mich auch gereizt und ich habe die Herausforderung angenommen. Meine 6 Jahre Schulfranzösisch als Grundlage waren da aber wirklich nur die absolute Basis, was Grammatik und Wortschatz anging. Da ich in einem größeren Büro arbeitete, ergaben sich auch Gespräche, die mich sprachlich weiterbrachten.
♤Aber obwohl ich von Anfang an arbeitete, konnte ich das 1. halbe Jahr fast vergessen, so mühselig war die Kommunikation, bis es sich langsam einschliff. Mein Chef war ein dort lebender Saarländer und half mir über manche sprachliche Klippe.
◇Aber mit Arbeitsbedingungen, wie du sie andeutest, hätte ich es wohl kaum geschafft. Und glaub nicht, dass dich automatisch ein Dolmetscher durch die Ämter hindurch begleiten würde, damit du deine carte de séjour bekommst!
~~~
Deine Rahmenbedingungen wären fürs Sprachelernen nicht gut. Stell dir vor, wann der Bus ankommen sollte, würdest du erstmal mit Rückfragen klären müssen, was gemeint war. 😀
Aber denkbar wäre auch, dass ein netter Ortsansässiger sich neben dich stellt und dich lotst - mit seinem Deutsch, das er gerade aus seinen Schulkenntnissen zusammenkratzt! Sowas gibts alles und das sind die Erlebnisse, die einen Auslandsaufenthalt krönen: menschliche Gesten, die man nie erwartet hätte!
Fang doch einfach an und lern die Sprache! Es lohnt sich auf jeden Fall!! Und spätestens, wenn es um Verkehrsschilder, Hinweise auf Umleitungen, Einschränkungen und Verbote geht, sieht man sonst schnell alt aus - und Verstöße könnnen kosten!
Haha. Stimmt schon - nur in dem Fall war es Eigennutz, ging es doch darum, mich einzuarbeiten. 😀
Win-Win-Situation, sozusagen. Aber wenn man niemanden hat, der einem da etwas unter die Arme greift, ist es schwer in einem fremden Land.
In einer Nische evtl. Möglich. Franzosen sind oft sehr kreativ. Vielleicht erfindet der dortige Busunternehmer ja ein Zusatzangebot für seine Fahrgäste, so ungefähr wie 'Deutschlernen, um sich beim Busfahren zurechtzufinden - heute inbegriffen!"
Mal Franzosen, dann wieder Deutsche, da müssen schon zwei Sprachen her, wer weiß wie es wieder einmal kommt? Ruhrbesetzung 1923 z. B.
Russisch musste ich ja schon lernen, somit ist alles möglich, denn man muss sich nur umhören, was alles passieren kann, bei den Nachfragen hier?
Nein, aber die Situation stellte ziemliche Anforderungen Ich hatte eine frz. Freundin dort in der gleichen Firma, die sich um Wohnung etc. gekümmert hat, und damit war erstmal die Kommunikation sichergestellt. Aber Sprache u. Aussprache waren schon ein wichtiges Gebiet!
Als EU Angehöriger ist es relativ einfach: du musst nur 1 Arbeitsvertrag vorweisen, dann bekommst du deine Aufenthaltserlaubnis (carte de séjour) ausgestellt. Witzig wird es erst, wenn du den Vertrag erst unter Vorlage dieser Karte bekommst - kann auch passieren 😆 😆 😆. Am besten, man trainiert vorher schon mal seinen Charme - ich habe erlebt, dass vieles nur SO möglich wurde. Mit der Brechstange funktioniert in FR gar nichts. Null!
Die Carte de séjour wurde für EU Ausländer schon vor etwa 20 Jahren abgeschafft.
Ja - gut möglich. Ich bin schon länger wieder zurück. :-)
** Vielen Dank für die Auszeichnung! Freut mich sehr! Dir alles Gute!
Tu te débrouilleras, j'en suis sûre! :-)
Nix. Lerne erst mal einigermaßen Französisch. Die Franzosen lassen dich am langen Arm verhungern, wenn du dich nicht verständlich machen kann. Es kann dir auch passieren, dass sie, wenn du sie fragst: können Sie englisch?, ganz cool "No" sagen (obwohl sie es vielleicht sogar können müssten.) und mit Deutsch kommst du schon mal gar nicht weiter.
Was willst du als Busfahrer ohne Französisch denn in Frankreich ausrichten? Etwas weltfremd nenne ich das.
Ich mag die Franzosen gerne, da sie sehr hundefreundlich sind, was einem den Urlaub in ihrem Land angenehm macht (wenn man einen Hund hat). Aber ich glaube, die Integrationswilligsten sind die Franzosen nicht.
Olalala du bist sehr negativ 😂
Sitz du mal in Deutschland und Dreh deine Finger in die verkehrte Richtung 😵💫
Die Franzosen haben wohl in der Schule im Englischunterricht mal Sätze wie etwa "My taylor is rich" gelernt. Einige Jahre nach ihrer Schulzeit haben viele, vor allem ältere Franzosen, aber ihr Englisch weitgehend vergessen vor allem wenn sie kaum im Ausland unterwegs sind. Ist daher nicht unbedingt böse gemeint wenn sie den Sprachunkundigungen nicht helfen. Kommt auch noch auf die Region drauf an. In Paris kommen die Fremdsprachigen wohl eher durch als anderswo.
Bin Busfahrer und habe sicher Chancen in Frankreich den Job auszuüben.
Natürlich. Wenn du Französisch sprichst und die Auflagen dort erfüllst.
Ich denke erstmal, Frankreich ist ein schönes Land, in dem man sicherlich gut leben kann. Aber jetzt bist du ja nicht in einer Notsituation, dass du deine Heimat überstürzt und ohne jede Vorbereitung verlassen müsstest.
Gewisse Grundkenntnisse der Sprache, sind sicherlich mehr als empfehlenswert, wenn du dorthin ziehen möchtest. Auch solltest du das Pferd von der richtigen Seite aufsatteln. Das bedeutet, dass du dir von Deutschland aus Arbeit in Frankreich suchst und vielleicht auch mal einen Urlaub dort verbringst, um zu sehen, ob dir Frankreich überhaupt liegt. Wie Deutschland, ist Frankreich auch regional sehr unterschiedlich und dir ist sicherlich klar, dass es einen Unterschied macht, ob du irgendwo in Bayern lebst oder im Ruhrgebiet.
Dein Leben in Deutschland ist sicherlich nicht so schlecht, dass egal wo du hingehst, alles besser ist wie hier. Deine Situation ist eine völlig andere, als die von Millionen Menschen, die ihre Heimat wegen Krieg, Armut oder Perspektivlosigkeit verlassen haben. Stell dir das nicht so leicht vor.
Ich bin halb Franzose
und habe schon mehrmals öfters Urlaub gemacht.
Es würde mich in die Region Rhône-Alpes ziehen ( Valance Romans sur isere)
kennst du dich da aus ?
Auskennen wäre zu viel gesagt, aber ich war schon mal in Lyon.
Und warum kannst du als halber Franzose kein Französisch? Deine Abstammung ist doch völlig egal. Du kannst kein Französisch. Ja, ich kenne die Region und ja , ich habe dort öfter Urlaub gemacht. Na und? Die Tatsache bleibt, du kannst kein Französisch.
Die Rhône Alpes ist wirtschaftllich und vom Arbeitsmarkt her besser als die meisten französischen Regionen.
In Südfrankreich zu leben wäre wohl generell attaktiver als zum Beispiel in Frankfurt oder im Ruhrgebiet. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten sehr hoch und Busfahrer verdienen dort nicht gerade viel.
Ja, die Saarländer. Überall anzutreffen und immer hilfsbereit. LG! ;)