Nach Ausbildung arbeitslos ?
moin Moin,
ich hab die schlimmsten 3 Jahre gehabt in der Ausbildung. Die waren extrem belastend und Betrieb war Mega schlimm. (Der Spruch „Lehrjahre sind keine Herrenjahre wird untertriebennn).
Ich hab mich die ganze Zeit gefreut das es vorbei geht.
nun bin ich durch. Geschafft.
Ich hatte mir vorgenommen erstmal eine Auszeit zu nehmen um zu gucken was ich wirklich will und um meine eigene Psyche wieder aufzubauen. (Bin mit Anfang 17 in die Ausbildung gestartet).
Jetzt sitze ich hier. Seit 2 Wochen ist die Ausbildung beendet. Ich merke aber das es doch nicht so cool ist nichts zu haben. Ende des Monats mach ich noch Urlaub im anderen Land, aber danach? Sooo lange nichts machen ist doch nicht gut oder? Weil ich will auch nicht das man sich dann so daran gewöhnt und „arbeitslos“ wird auf längere Dauer. Wie findet ihr das? Findet ihr man sollte sich vielleicht paar Wochen genau überlegen was man machen sollte?
was würdet ihr mir empfehlen? Einfach genießen oder vielleicht eine neue Ausbildung? Oder vielleicht doch einen Minijobs? Wenn ihr Erfahrung habt, wo habt ihr Minijobs gemacht und wie war das so?
dazu kommt:
mich schreibe grade an meinem eigenen Buch. Könnte man bei späteren Bewerbungen angeben das man ein Buch geschrieben hat damit das nicht so blöd rüber kommt wenn da eine Lücke ist?.
danke im Vorraus
6 Antworten
Eine kurze entspannende Auszeit, warum nicht. Schau aber, dass es nicht zulange wird, sieht nicht gut im Lebenslauf aus, tut auch nicht gut, wenn man frisch auf dem Arbeitsmarkt ist.
Das mit dem Buch ist sicher eine spannende Sache, aber hat erstmal nichts im Lebenslauf zu suchen .
Du könntest noch vielleicht -wenn es finanziell möglich ist durch Eltern- ein Auslandjahr machen. Oder es gibt ja auch die Möglichkeit:Work&Travel.
Ein "freiwilliges soziales Jahr" wäre auch noch eine Möglichkeit und das kann man im Lebenslauf aufführen.
Nach der Ausbildung einen Minijob antreten, davon rate ich ab. Du möchtest doch auch von der Arbeit leben können. Mit einem Minijob kann man das alleine nicht.
Du könntest - je nachdem, was du gelernt hast- noch eine Zusatzqualifikation machen.
Schreibe dir mal im Ruhe deine Ziele auf. Du bist jung und kannst noch viel aus deinem Leben machen. Nutze deine Möglichkeiten. Dir alle Gute😺🌞🌞🌞🍀🍀🍀🍀
Ich nehme mal an, dass Du die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen hast. Schon während der letzten Monate hättest Du Dich um eine Arbeitsstelle kümmern sollen. Es war doch klar, dass Du nicht im Ausbildungsbetrieb bleiben wirst.
Aber jetzt ist es , wie es eben ist. Geh bald zum Jobcenter und versuche mit deren Unterstützung eine neue Arbeit zu bekommen. Du hast 3 Jahre harte Ausbildungszeit hinter Dir, das soll doch nicht umsonst gewesen sein.
Vom Nichtstun auf Dauer halte ich gar nix. Ein Minijob sollte nur übergangsweise ausgeübt werden, bis Du die Festanstellung hast. Und ein Buch zu schreiben ist m.E. keine plausible Erklärung für eine größere Lücke im Lebenslauf.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg im Beruf.
Wenn Du den erlernten Beruf nimmer ausüben willst, kannst Du vielleicht darauf aufbauen. Damit meine ich eine Umschulung, bei der die Fähigkeiten eingebracht werden können oder ein Aufbauseminar. Das Job-Center nannte ich als Beratungsstelle, welche Möglichkeiten Du mit dem Abschluss hast.
Heyho,
Falls Du Zeit und lust dazu hast, könntest Du einen Freiwilligen Wehrdienst ablegen. Du kannst Dich mindestens 7 Monate bis maximal 24 zum Wehrdienst verpflichten. Das ist eine gute Alternative, um fit zu bleiben, ein Einkommen zu beziehen und gleichzeitig noch Lücken zu füllen, falls Du auf die schnelle doch keinen Job finden solltest oder Dir abwechselung wünschst.
Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben!
Hättest du nicht wärend der Ausbildung überlegen können was du machst. Jetzt hast das Problem dass du eben nichts machen kannst und wenn dann ist es auch wieder das falsche.
Hä? In der Ausbildung war ich etwas beschäftigt damit, die Ausbildung zu bestehen. Und „können“ kann ich alles. Ich frage nur was für Ideen es gibt
Du bist noch sehr jung und da sind solche Fragen total normal.
Mach dir keine Sorgen wegen einer Lücke im Lebenslauf. Diese ließe sich durch das Buch oder auch durch eine Selbstfindungsphase erklären. Im Allgemeinen ist unser Arbeitsmarkt aber so arbeitnehmerfreundlich, dass du mit der Lücke locker eine Arbeit findest.
Nur du kannst entscheiden, was richtig für dich ist.
Vielleicht brauchst du nach der schwierigen Ausbildung eine Ruhepause? Nur du kannst deinen Körper einschätzen. Es ist keine Schande sich mal 2-3 Monate auszuruhen.
Macht dir dein Ausbildungsberuf im Grunde Spaß? Wenn ja, such dir doch einfach fernab deines Ausbildungsbetriebes eine Anstellung. Wenn nein, kannst du locker eine Umschulung machen oder du kannst versuchen den Hochschulabschluss nachzuholen.
Von einem Minijob würde ich abraten. Meine Ansicht nach, bringen die nur sehr wenig Geld und sind auch kein guter Grundstein für deine junge Karriere. Dann würde ich dir eher empfehlen in deinem Ausbildungsberuf eine Teilzeitstelle zu suchen.
Danke, ja ich will auch garnicht das es so weit kommt mit Job Center und so. Ich mag mein Beruf nicht, bzw will es wahrscheinlich nicht weiter ausüben. Deswegen hab ich mich nicht auf suche macht ☺️