Soll ich eine abgebrochene Ausbildung im Lebenslauf auslassen?
Ich hatte eine Ausbildung angefangen und wurde nach 2 Monaten während der Probezeit gekündigt. Danach habe ich die Ausbildung auch abgebrochen. Soll ich das im Lebenslauf eher auslassen, oder nicht?
Ich habe an einer anderen Stelle eine 1-jährige Lücke, aber mit dem auslassen würde keine neue entstehen, nur vielleicht ein viertel Jahr.
Ich habe außerhalb der 2 Monate nur ein 2 wöchiges Praktikum als Erfahrung, werde mir aber noch einen Minijob oder so holen in der Zwischenzeit. Also wenig Arbeitserfahrungen, aber eine Kündigung wird vielleicht Fragen aufwerfen.. was findet ihr?
7 Stimmen
4 Antworten
Du warst dort 2 Monate - also gibst du das an. 2 Monate gar nichts angeben sieht schlimmer aus.
fällt es denn wirklich auf, wenn ich ein halbes/viertel Jahr eine Lücke habe?
Man sollte es schon angeben, dabei ist es egal ob man gekündigt wurde oder nicht.
ja selbst aber was machst du mit der 1 Jährigen Lücke das ist ja eigentlich das Kernproblem..
Kann schlecht schreiben, dass ich in der Psychiatrie war- könnte irgendwas ausdenken wie "Selbstfindung" oder "Auszeit aus persönlichen Gründen" aber offiziell war da nichts, kann ich leider nicht mehr ändern.
Pflege von Angehörigen ist auch ein guter Ersatz für die Zeit und stellt einen noch gut sozial auf.
werden die eventuell Beweise wollen, weil das wäre eine Lüge😅
Du musst das dennoch angeben, auch wenn du "nur" 2 Monate Ausbildung gemacht hast.
mir fällt gerade auf, sehen die das nicht wenn sie mich dann anmelden? also Sozialversicherungsnummer und so?🤔 oder ist diese Info nicht gegeben?🤔🤔
Pflegen heisst nicht das man irgendwo gemeldet ist. Kann man auch nachlesen.
so egal ist das den Betrieben bestimmt nicht, die werden Fragen stellen😁