Nach Amerika mit Hund mit Schiff?
Ich habe einen für mich persönlich wichtigen Grund nach Amerika zu gehen für so 8 Wochen. Da mein Hund zu schwer ist könnte ich ihn nur beim Flugzeug in den Frachtraum tun und da hört man ja von einigen Dingen, deswegen versuche ich eine Alternative zu finden. Deswegen habe ich überlegt mit dem Schiff zu fahren, dass sind so 5 Tage. Oder doch länger? Hat jemand Erfahrung damit? Sind die Kosten höher als mit einem Flugzeug?
8 Antworten
Bei einer absehbaren Abwesenheit von 8 Wochen würde ich den Hund irgendwo unterbringen und ihn nicht mitnehmen. Dann ersparst du dem Hund den Stress mit dem Flug und 5 - 7 Tage Boxaufenthalt mit kurzem Lösen würde ich einem Hund ohne, dass es aus Krankheitsgründen erforderlich ist, nicht zumuten.
Ich weiß, dass Hunde in ihrer Entwicklung der eines zwei- bis dreijähriges Kindes entsprechen. Hunde leben aber auch im Hier und Jetzt und können sich an verschiedene Menschen binden und immer wieder an neue Menschen. Wenn ein Hund 8 Wochen in ähnlichen Verhältnissen lebt oder bei Menschen untergebracht wird die er schon kennt wird er sich daran schnell gewöhnen.
Einer meiner Hunde ist viermal in 6 Monaten umgezogen und ich bin sein sechstes Zuhause. Er ist bei mir eingezogen und hat sofort mit mir gekuschelt. Wenn ein Hund 8 Wochen lang gut untergebracht ist wird er sich auch wieder an seinen Menschen binden wenn er wieder zurück kommt. Wenn ein Hund sich nur an einen einzigen Menschen binden könnte und nie wieder an einen neuen dann könnte niemand einen Hund von einer Pflegestelle oder einer Privatvermittlung aufnehmen. Manche Züchter nehmen auch Hunde wieder auf wenn sie nicht in ihrem Zuhause bleiben können. Das könnte dann ja auch nicht funktionieren.
Ich würde meinen Hunden weder einen fünf- bis siebentägigen Boxenaufhenhalt zumuten (außer aus Krankheitsgründen) und auch keinen Flug im Gepäckraum. Wenn ich auswandern würde dann kommen sie natürlich mit aber nicht für einen absehbaren Aufenthalt.
Wir sind früher öfter mit der Fähre in den Urlaub. Die längeren mit über 20h waren schon jenseits von grenzwertig für den Hund.
Ich weiß nicht wie es da wäre wo du planst. Aber dort durften die Hunde nicht unter Deck. D.h. draußen schlafen, egal wie das Wetter war. Wenn man rein musste ging es immer nur nacheinander, da die Zwinger absolut untragbar. Laut, direkte Sonne und aus Metall. Lösen war eine Zumutung für den Hund.
Kurz, das ist sehr viel schlimmer als der Flug. Lass den Hund daheim.
Cunard (Queen Mary 2) und NCL bieten Überfahrten von Europa nach New York an. NCL erlaubt dabei nur speziell trainierte Begleithunde.
Auf der Queen Mary 2 kann man Vierbeiner mitreisen lassen, dabei verweisen sie an deren Buchungshotline. Vermutung: das wird nicht billig.
https://www.cunard.com/de-de/inspiration/leben-an-bord/haustiere-an-bord
Es ist okay seinen Hund bei Leuten denen man vertraut unterzubringen wenn man verreist und die Mitnahme des Tieres sich als schwer oder nicht möglich darstellt
weder Flug noch Schiffsreisen würde ich mit meinen Hunden machen da habe ich sie untergebracht nach Kanada und Miami wollte ich sie echt nicht mitnehmen
jetzt haben wir ein Ferienhaus in Norwegen da kommen sie mit wir fahren ohne Fähre über Dänemark
Ich würde den Hund da wohl eher Zuhause lassen bei bekannten, Freunden, ect.
Müsste ich mich nun aber entscheiden dann definitiv mit dem Flugzeug! Mehrere Tage an Bord in einem kleinen Zwinger sind absolut schrecklich für einen Hund, klar ist der Flug auch nicht gerade ideal aber deutlich besser in meinen Augen.
Achso dann danke für die Info. Ich dachte die dürften da an der Leine mit einem sein
Auf dem Schiff, seltestens und selbst das ist ja tagelang Stress anstatt nur ein paar Stunden weißt...aber ich würd's ganz lassen. Da sind schon so viele Hunde gestorben bei solchen langen reisen.
Wenn der Flug nur max. 4 Stunden geht dann ja evtl aber mehr ist halt super gefährlich.
Junge Junge das tut fast schon weh wie wenig Ahnung die Leute von ihren besten Freunden haben....absehbare zeit von 8 Wochen.... denk mal drüber nach wasdas für einen Hund bedeutet :) nach 8 Wochen hat er womöglich mit der Beziehung zu dir abgeschlossen. Echt hart was für schrott hier Kommentiert wird. Hunde sind von der Kognitiven Entwicklung wie ein 3 Jähriges Kind. kleines Beispiel: Dein Hund schaut zu wie du dich unter einer Bettdecke versteckst....sobald du komplett unter der Decke bist weis dann Hund nicht mehr das du unter der Decke bist. Sie denken du existirst nicht mehr. Versuch es aus :) glaub mir das wird schmerzhaft :) jetzt stell dir vor was der Hund denkt wenn du ihn ohne Grund 8 Wochen alleine lässt...irreparabel :)