Nach 7 Monaten Motorschaden, Gewährleistung auf Motor und Getriebe?

3 Antworten

Die Beweislastumkehr wurde ja 2022 auf 12 Monate hochgesetzt, dh der Händler muss nachweisen können dass du den Schaden verursacht hast. Kann er das nicht muss er dafür Sorge tragen dass der Karren wieder läuft. Wie auch immer, Reparatur, Austausch, Entschädigung, …

Hallo,

wie chillipalmer89 bereits gesagt hat, darf man in diesem Fall davon ausgehen, dass die Gewährleistung prinzipiell noch greift.

Allerdings sind einige Details wichtig:

  • Wann waren die letzten beiden Inspektionen (Km-Stände und Daten)?
  • Wie ist das Inspektionsintervall lt. Herstellervorgabe?
  • Wieviele KM wurden seit Kauf gefahren?

Außerdem wird man bei einem so alten Gebrauchtwagen keine Gewährleistungsansprüche durchsetzen können, die den Wert des Fahrzeuges weit übersteigen. Vor Gericht ist es nie schwarz-weiß und sturheil auf einem neuen Motor zu bestehen, wird nicht von Erfolg gekrönt sein.

Wenn der Händler sich auf den Tausch gegen ein gleichwertiges, fahrtüchtiges Fahrzeug einlassen sollte, wäre das sicherlich eine Option die man, je nach angebotenem Modell, prüfen sollte.

Eine vernünftige Lösung denke ich wäre es eher, vorausgesetzt es wurde das Inspektionsintervall nicht überschritten, sich mit dem Verkäufer auf den Einbau eines funktionstüchtigen Ersatzmotors mit maximal ähnlicher Laufleistung wie der des Fahrzeugs zu einigen. Auf seine Kosten natürlich.

Trotzdem bleibt das Ganze bei einem 26 Jahre alten Auto ein Stück weit Glückssache. Ein Astra ist im 2.000 Euro-Bereich zwar nicht verkehrt, aber es muss klar sein, dass derart alte PKW längst die spezifizierte Lebensdauer überschritten haben und jeden Tag eine neue Reparatur auf Dich zukommen könnte.

Solche alten Autos sollten einmal im Jahr durchgesehen werden, wenn sie für den Alltag herhalten müssen. Länger als 25.000 Km würde ich mit einer Inspektion nicht warten, wenn ich mich nicht mit Autos auskenne.

Viel Glück!

würde ich gerne wissen wollen was meine Rechte sind, 

https://www.anwalt.de/rechtstipps/sachmaengelhaftung

ob ich einen neuen Motor verlangen kann,

Nein

ob ich ein gleichwertiges Ersatz Auto verlangen kann

Nein, wobei aufgrund des Alters es wahrscheinlich trotzdem darauf hinauslaufen könnte.

oder ob ich den Kaufpreis von 2000€ zurückverlangen könnte, bzw ein Teil

Sehe ich bisher keine Anhaltspunkte für.


Jojo1706559 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 20:29

Okay vielen Dank für die Antwort. Und was bringt dann letztendlich eine Gewährleistung?😅

Vando  13.10.2024, 20:31
@Jojo1706559

Also ein bisschen Eigeninitiative und sich die Links, die die User einem gegeben haben, durchlesen, ggf. auch Zweitfragen ergoogeln, muss man schon bringen.