MySql auf anderer Festplatte installieren (Ubuntu 20.04)?

3 Antworten

MySQL selbst braucht nicht viel Platz. Die eigentlichen Daten werden in der Regel später meist unter /var/mysql abgelegt, das ist aber konfigurierbar.

Wenn Ubuntu /var/mysql nutzt, dann kannst du das Verzeichnis auch anlegen und dort ein leeres Dateisystem hinmounten.

Mehr brauchts nicht.

Nachtrag, es ist bei Ubuntu wohl:

/var/lib/mysql

--------

Der eigentliche Datenbereich wird eigentlich erst nach der Installation angelegt - keine Ahnung wie Ubuntu das genau handhabt. Im Prinzip würde man im Normalfall installieren, konfigurieren und dann den Datenbereich initialisieren.

Aber wenn Deine SSD so voll ist, dann würde ich mir schon überlegen, ob Du das vielleicht insgesamt ein wenig reorganisierst.

Was du immer machen kannst, ist die HDD einfach da zu mounten, wo die Datenbank angelegt wird. Dann brauchst du dich mit keinen Konfigurationen rumärgern. Alternativ halt einen Symlink erstellen, so dass die Datenbank auf der HDD landet.

Aber an sich gibt es da bestimmt auch irgendwo eine Config-Datei, wo du einfach den Pfad angeben kannst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

3GB freier Speicher sind zuwenig für einen zuverlässigen Betrieb. Egal ob Windows oder Ubuntu.

Vom wear leveling der SSD mal ganz abgesehen.

Mach Platz oder beschaff 'ne größere SSD.

240GB bekommt man mittlerweile schon für 28Eus hinterhergeworfen.