Mutter hält sich nicht an Grenze, schenkt ständig Geld und Gegenstände?
Vorne weg, ich bin erwachsen. Sie hat eine narzisstische Persönlichkeit und wirkt teilweise sehr herrisch und dominant... auf alle in ihrem Umfeld. Dann ist sie wieder ein Engelchen.
Mein Nein wird nicht akzeptiert, wenn ich es ihr wiedergebe, wirft sie es bei mir in der Wohnung wütend auf den Boden und schimpft mich aus. Wenn ich es ihr per Post zurückschicke, habe ich einen Brief in meinem Briefkasten... mit dem Geld. Überweise ich es zurück, bekomme ich eine Überweisung. Und so weiter. Sie macht das ständig. Heute stand sie wieder mit 300 Euro in unserer Wohnung... meinem Mann ist das mittlerweile so unangenehm. Eben noch eine Sprachnachricht: Du bekommst nochmal 300€, keine Diskussion, keine Widerrede - ICH entscheide das jetzt so!!! Kauf dir das und das für deine Wohnung." Danach wütende Emojis.
Ich habe ihr einen Text geschrieben, dass wir das nicht akzeptieren und WIR es so entscheiden. ... ich kenne die Antwort.
Muss ich da wirklich mit Kontaktabbruch drohen? Was kann da noch helfen?
Mimimimi 🫠
5 Antworten
Hi, ich würde vermutlich die Kontonummer wechseln, oder bei der Bank anfragen, ob man ihre Kontonummer sperren kann, in umgekehrter Reihenfolge :-)
Anstonsten hilft wohl nur Konsequenz. Hört sie nicht auf, würde ich erwägen, den Kontakt abzubrechen, und es ihr so mitteilen.
Narzisstische Eltern können ihren Kindern schaden, sehr sogar. Daher empfehle ich hier auch dringend eine psychologische Beratung.
Da es um Psychoterror geht, kannst Du auch mal beim www.hilfetelefon.de anfragen. Für Männer gibt es das www.maennerhilfetelefon.de
Ich denke dir ist klar, das es nicht um die Geschenke geht. Das ist nur ein Mittel zum Zweck.
Es geht hierbei auch nicht um eine nette Geste, etwas das unverbindlich eine Freude bereiten soll. Hier geht es um Macht und Kontrolle, sprich toxisches Verhalten.
Die Geschenke sollen dich abhängig machen; "Du brauchst mich um zu überleben..." Sollen aber auch ihre Position stären; "Guck mal wie gut ich bin, so aufopfernd, ich gebe was ich habe..."
Und das ist für Nazist*innen was normales, andere sind nichts, ohne die narzisstische Persönlichkeit in ihrer Mitte, und man hat gefälligst dankbar zu sein wenn sich die narzisstische Person dazu herablässt den anderen was zuzubringen, wie kann man das nur ablehnen?
Wie gesagt, hier geht es nicht darum was zu schenken, das ist ein Werkzeug um eigene Bedürfnisse zu befriedigen.
Ich finde ein sekundärer Kontaktabbruch ist das einzige was hilft...ich finde aber auch, das der nicht lange etwas bringen wird
Und das nicht ohne Grund, so ein toxisches Verhalten, kann halt psychisch sehr belastend sein und Familien ins Unglück stürzen. Sowas muss ja auch nicht für immer sein, aber Zeitweise halte ich das für eine gute Möglichkeit um diese verfahrenen Strukturen aufzulösen. Eltern sind halt auch nur Menschen und machen Fehler, es geht nicht darum "sie gross gemacht" zu haben, es geht darum das man im Hier und Jetzt eine Basis schafft mit der man Leben kann
Du machst ein Konto auf und zahlst alles an Geldzuwendungen von ihr darauf ein.
So ist sie wenigstens in dem Glauben, dass ihr es akzeptiert. Die ständigen Aufregungen bekommen euch nicht.
Narzissten sind nicht von ihrer Meinung abzubringen.
Einen Kontaktabbruch wird sie nicht akzeptieren, wird wieder durch die Hintertür kommen.
Sie bringt Unfrieden in die Familie.
Du musst für Dich einen Weg finden, unerpressbar von ihr zu sein.
Bleibe Deinen eigenen Standpunkten treu, egal, was sie will und fordert.
Das ist ein harter Kampf, aber sonst gehst Du selbst innerlich zugrunde.
Alles Gute für Dich.
Spende das Geld, schick ihr die Spendenquittung und gut ist, lang wird sie das nicht finanziell durchhalten und letztlich ist das dann ne Win Win Situation.
So würde ich das machen, Kontaktabbruch wie manche (leichtfertig) empfehlen halte ich für unnötig.
Nehmt es und legt es weg. Ihr könnt ihr ja davon einen netten Urlaub finanzieren oder sonst was. Sie muss ja nicht erfahren das ihr Geld das finanziert hat.
kontaktabbruch mit ihrer Mutter!?
nach langen Jahren hat sie sie gross gemacht und hofft auf beziehungen und hilfe von seinen Kinder und jetzt empfiehlst du dass sie ihre kontak mit ihrer Mutter abbricht?