Muss man mit dem Lehrer Gespräche führen?
Hallo liebe Community, ich wollte hier was fragen, und zwar ob man zu einem Gespräch mit dem Lehrer nach der Unterrichtszeit erscheinen muss...
Denn das hat heute ein Lehrer mich über Microsoft teams gefragt
Habe halt den Lehrer zwar gefragt um welches Thema es sich handle allerdings wollte er mir nichts sagen
Da einige Lehrer zu mir wegen den ein oder anderen Sachen frech waren und ich dann folglich auch frech wurde weil ich mir nichts gefallen lassen tue
Nehme ich an das es deswegen sein könnte
allerdings könnte es auch sein wegen meinen sich zurzeit etwas schlechteren Noten
Gerne würde ich mir das Gespräch über mein Sozialverhalten nicht führen wollen nur woher soll ich denn wissen ob es genau um dies geht und ob ich da erscheinen Muss ansonsten könnte ich ja sagen das ich keine Zeit habe etc...
LG und Danke schon mal im Voraus

4 Antworten
Das ist eine Frage des gegenseitigen Anstandes, einer solchen Bitte zu entsprechen. Du könntest Dich schulen, nicht voreingenommen in das Gespräch zu gehen, in dem Du zu wissen glaubst, um welches Thema es geht. Natürlich könntest Du Recht haben, aber dann sagst Du, dass Du über dieses Thema nicht reden möchtest.
Natürlich könntest Du mit entsprechender Begründung das Gespräch ablehnen, aber wer nicht zum Gespräch bereit ist, …. Ich weiß garnicht, wie ich das nennen soll.
Das Argument »Zeitmangel« führt lediglich zum Aufschub des Gespräches. Irgendwann fragt Dich der Lehrer nämlich, wann es Dir zeitlich passt.
Gruß Matti
Vielen Dank für den freundlichen Kommentar. Meine Empfehlung: Wenn Dir das weiterhilft, schau Dir von Zeit zu Zeit solche Videos an. Das Buch existiert in Ausschnitten, oder sogar komplett als Audiodatei auf YouTube. Allerdings werden die kompletten wegen der Urheberrechte schnell wieder gelöscht. Aber meistens reichen kurze, drei- bis fünfminütigen Audios, um wieder zu sich zu kommen.
Hier ein weiteres längeres Video (Audio) zum gleichen Thema.
Ich danke Dir für den Stern.
Gruß Matti
Ich kann Dir nur empfehlen, höre auf zu grübeln und lass das Gespräch auf Dich zukommen.
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren auch mit Spiritualität. Der erste, der mir da begegnete, war Eckhart Tolle. Er sagt, es ist immer Jetzt. Er sagt, sei mit Deinen Gedanken immer im jetzigen Moment. Wenn Du über das Gespräch nachdenkst, wo bist Du dann? Richtig: In der Zukunft. Oder Du bist in der Vergangenheit, wenn Du innerlich die Gespräche auswertest, die zu den Gesprächen bezüglich Deines Sozialverhaltens stattgefunden haben. Weder die Vergangenheit noch die Zukunft sind real. Das Einzige, was wirklich existiert, ist das Jetzt. Wenn Du mit Deiner Aufmerksamkeit nicht im Jetzt bist, verpasst Du Dein Leben.
Was der Lehrer über Deine Sozialverhalten sagt oder denkt, ist völlig irrelevant. Es sind auch nur seine Gedanken. Du musst darauf nicht aggressiv reagieren. Dazu müsstest Du aber - wenn das Gespräch stattfindet - im Hier und Jetzt sein
Hier als Anregung 3 Punkte, die jemand aus dem ersten Buch von E. Tolle zusammengetragen hat, weil er sie für erwähnenswert hielt.
Wenn das völlig neu ist für Dich, ist das vielleicht nicht so einfach zu akzeptieren. Aber ein. Versuch ist es allemal wert.
Wow eine wirklich sehr inspirieriende Antwort, sie gefällt mir echt gut, ich habe es noch nie in der Perspektive betrachtet wie du es formuliertes ich danke dir sehr, für den Link,die weisen Ratschläge und auch das Buch welches sehr Interessant wirkt.
Ps. Du hast mir echt weitergeholfen,ich habe mit meiner Lehrerin gesprochen und es fühlte sich danach befreiend an als es vorbei war das Gespräch, es war alles geklärt.Ich denke wohl das ich dieses befreinde Gefühl nicht hätte, wenn ich mich nicht bereit dafür gestellt hätte, sondern würde wohl bis jetzt noch weiter grübeln um welches Gesprächsthema es sich handeln könnte.
Du scheinst so einige Probleme zu haben. Die kriegst Du aber hier nicht geklärt, ohne, dass wir beide Seiten kennen. Mein Rat: Sprich mit dem Vertrauensleherer an Eurer Schule Für sowas sind die da.
Davonlaufen bringt dich nicht weiter. Du bist doch sicher neugierig um was es geht.
In keinster Weise, das meine Noten zurzeit schlecht sind das weiß ich schon sowieso, das braucht mir kein Lehrer zu erklären, und unangenehme Gespräche zu führen um mein da dann mein Verhalten für was ich mich dann rechtfertigen soll, brauch ich auch nicht unbedingt in meinen leben. 😅🤷♂️
Ja aber sicher doch!
Gibt es denn ein Gesetz welches es verbietet ein Gespräch sich zu wieder setzen? In der Schulordnung steht auf jeden Fall nichts 🤷♂️
Gibt es in der Form nicht (widersetzen im Sinne von dagegen sein), aber du kannst höflich ablehnen.
Ja, ich schätze das du Recht hast, ich denke ich werde dem Gespräch Zustimmen, ich hoffe bloß nur das es dann nur um meine Benotung gehen wird, wobei ich es nicht vermuten werde, denn dies ist ja einfacher anzusprechen und stellt auch nicht so eine Barrikade dar, wie bei einem Ernsthaften Gespräch, denn würde es sich nur um die Benotung meiner Leistungen handeln, dann wüsste ich nicht wo das Problem liegen würde mir es mitzuteilen.Aus der Perspektive des Lehrers mir direkt mitzuteilen das es sich um ein ernsthaftes Gespräch handeln würde, würde mich ja vermutlich abschrecken und mich das Gespräch ablehnen lassen weshalb er es vermutlich unterlassen hat mir das Thema zu nennen