Muss man gekaufte Pfifferlinge waschen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ganz allgemein Pilze noch an einem Stück sind, kann man sie bedenkenlos waschen, ohne dass sie sich mit Wasser vollsaugen. Die stehen auch draußen im Regen und saugen sich nicht voll. Ihre Hut- und Stielhaut schützt sie davor. Sie trocknen höchstens aus, wenn es lange nicht regnet. Sind die Pilze geschnitten, ist es was anderes. Dann bloß nicht waschen.

Ich würde gekaufte Pfifferlinge auf jeden Fall waschen. Wer weiß, wo die unterbezahlten Sammler ihre Pfoten überall hatten. Die waschen sich im Wald bestimmt nicht die Hände, nachdem sie sich erleichtert haben. Und wenn nur noch Pilzpuzzle im Körbchen ist, kaufe ich die eh nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft f. Mykologie

Pilze bloß nicht waschen, die saugen sich mit Wasser voll und verlieren an Geschmack! Mit etwas Küchenrolle einzeln gut (aber vorsichtig!) abputzen reicht. Eventuell die kleinen Enden etwas abschneiden, weil die manchmal etwas angetrocknet sind.


Spontanundso 
Beitragsersteller
 08.08.2020, 12:22

Vielen Dank, ich hätte wahrscheinlich ohne dich den Geschmack versaut!

0
Dahika  08.08.2020, 14:20

und dann knirscht es zwischen den Zähnen.

0

In den meisten Rezepten steht, dass man Pilze allgemein nicht waschen soll, sondern abtupfen oder abbürsten.

Und wenn alle orthodoxen Köche über mich herfallen - ich halte mich nicht daran. Ich wasche Pilze aller Sorten genauso wie alles Obst und Gemüse, das ich nicht schäle. Anders wäre es mir einfach zu unappetitlich!

Warum soll es bei gekauften Pilzen anders sein? Da kommt ja zur Beschmutzung in der Natur noch die menschliche Manipulation dazu. Das Zeug ist durch unzählige Hände gegangen, bevor es in deinem Einkaufskorb landet.

Nein, bei mir wird alles gewaschen oder geschält. Und Pilze saugen sich auch nicht voll, wenn man sie schnell wäscht. Pfifferlinge sowieso nicht, die haben ja festes Fleisch und keine schwammige Fläche.

Waschen in dem Sinne tut man pilze nicht. Höchstens einmal vorsichtig abbürsten um groben schmutz zu entfernen aber bitte nicht mit wasser dran gehen. Dann hast du "Schwämme" aber keine Pilze.

Im übrigen gilt das für die gekauften ausm Supermarkt genauso wie für die selbst gesammelten. Einfach gucken ob sie sauber sind, wenn ja so verarbeiten, wenn nein mit ner weichen bürste (oder pinsel) den dreck vorsichtig entfernen. Reicht vollkommen aus


Spontanundso 
Beitragsersteller
 08.08.2020, 12:23

Alles klar! Vielen Dank

0
Dahika  08.08.2020, 14:18

Na ja, aber dann kann es dir gerade bei Pfifferlingen passieren, dass es beim Essen im Mund vor Sand knirscht.
Ich wasche Pfifferlinge und sie schmecken gut, ohne Sand.

Und zwar mache ich es folgendermaßen:

in einen Topf tu ich 6 Essl. Mehl, fülle den Topf mit Wasser auf, kippe die Pfifferlinge hinein. Deckel auf den Topf und dann den 'Topf gründlich schütteln. DAnn das Mehlwasser abgießen, Pfifferlinge in einem Sieb kurz abbrausen. Fertig und absolut sandfrei.

0

gekaufte Pfifferlinge sind auch gesammelt, sie sind halt nur schon etwas älter.

Ich wasche Pfifferlinge nicht, es sei denn einzelne, die total versandet sind