Muss man einen Internet Vertrag auf Glasfaser umstellen oder nutzt man Automatisch Glasfaser wenn diese im Dort oder Stadt ausgebaut sind?
Oder muss man erst umständlich wider den Vertrag ändern ?
7 Antworten
Die Frage hast Du doch vorgestern schon mal gestellt poppedelfoppe.
Und da wurde Dir bereits geschrieben, dass Du schon selbst aktiv werden musst.
Entweder genügt eine Vertragsänderung, oder Du musst den alten Vertrag kündigen und einen neuen abschließen. Erfrage das bitte bei Deinem Anbieter.
Vertrag muss man machen, man Benutzt es glaube ich trotzdem aber die Geschwindigkeit wird gedrosselt je nach dem wie viel in deinem Vertrag steht.
In deinem aktuellen Vertrag beispielsweise über DSL (Kupfer) erhälst du eine gewisse Bandbreite (z. B. 100 Mbit/s), welche nicht mit Glasfaser mithalten kann.
Demzufolge muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden, der meist auch teurer ist oder wird (zukünftig betrachtet).
Ich glaube du bringst da zwei Sachen durcheinander.
Zwischen den einzelnen Knotenpunkten gibt es bereits Glasfaserverbindungen. Das ist aber nur Intern. Da merkst du nichts davon und brauchst das auch nicht extra zu beauftragen.
Was jetzt neu verlegt wird sind direkte Anbindungen der einzelnen Häuser ans Glasfasernetz. Die musst du beauftragen. Dafür muss auch extra eine Leitung bis zu dir ins Haus ner verlegt werden.
Du musst den Vertrag entsprechend ändern oder neu abschließen und vor allem auch den Anschluss bis in die Wohnung legen lassen, damit das auch ankommt.