Muss man eine Eheschließung beim Arbeitgeber angeben?
Wie geht es dann weiter mit dem Steuerklassenwechsel ? 4 und 4 oder 3 und 5, aber muss man es dem finanzamt direkt melden ?
9 Antworten
Soweit ich weiss, vergibt das Finanzamt nach der Heirat automatisch 4/4. Wenn man was anderes will, dann muss man einen Antrag stellen.
Dem Arbeitgeber wird es dann automatisch gemeldet, da es ja keine Steuerkarten mehr gibt.
Das Finanzamt vergibt automatisch die Steuerklassenkombination IV/IV - möchte man III/V oder IV/IV mit Faktor haben, muß man das beim Finanzamt beantragen.
Dazu gibt es ein Formular: "Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten"
Der ArbG bekommt die Steuerklasse automatisch über das ELSTAM-Verfahren mitgeteilt.
Rechner Steuerklassenwahl:
http://www.steuertipps.de/beruf-job/einnahmen-lohn-gehalt/steuerklassenrechner
Jede Veränderung, die Auswirkungen auf Lohn, Steuerklasse und Urlaub usw. haben können sind dem Arbeitgeber zu melden.
Und dann steht dir bei heirat auch noch Sonderurlaub zu.
Du solltest deinen Arbeitgeber über deine Heirat informieren, damit er die Gehaltsabrechnung korrekt durchführen kann. Für die Hochzeit erhälst du einen Tag Sonderurlaub.
die Eheschließung wird dem Finanzamt automatisch gemeldet !