Muss man den Eifutter geben für die Küken?
2 Antworten
Nein. Das muss man nicht.
Eifutter brauchen Wellensittiche eigentlich gar nicht.
In der freien Natur haben sie ja auch keins !!
Aber zu dieser Zeit bietet ihnen auch die Natur ein besonderes Futteraufkommen an, was den Wellensittichen außerhalb der Fortpflanzung dort nicht zur Verfügung steht.
Verwendet wird Eifutter von erfahrenen Züchtern dann, wenn überdurchschnittlich viele Jungvögel aufkommen.
Denn es stellt eine sichere Eiweißquelle dar, was um so wichtiger wird, je mehr junge flügge werden sollen.
Viele alterfahrene Züchter stellen sich das Eifutter aber gerne auch selbst her und verzichten auf handelsübliche Fertigprodukte.
Und das hat sicher auch seine Gründe ....
Mit besten Grüßen
gregor443
Dieses Eifutter stellt eine energiereiche Zusatznahrung für Vögel dar. Insbesondere während der Jungenaufzucht ist Eifutter als sehr gute Proteinquelle unersetzlich. Auch durch Krankheiten geschwächte Vögel können mit Hilfe von Ei-Aufbaufutter oft wieder zu Kräften gelangen. Allerdings ist Eifutter rein geschmacklich und in Bezug auf seine Konsistenz nicht unbedingt auf Anhieb beliebt bei den Vögeln. Manche Tiere verschmähen es, andere hingegen sind ganz wild darauf.
Ok was kann man den wellis geben damit die lange beschäftigt sind
Also kann ich es benutzen für die kücken