Muss man bei der ASUS geforce GTX 1050 ti Strix oc den 6 pin anschluss verwenden?

4 Antworten

Nein, kannst du nicht. Nutze, wenn vorhanden, solange den Onboardchip.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

lvhle 
Fragesteller
 25.06.2018, 16:52

habe ja aktuell noch eine gtx 750 drin... aber trotzdem danke

0

Es wäre am einfachsten gewesen eine ohne 6pin zu nehmen, ich halte von diesen Adapertereien nicht sonderlich viel. Ich würde die IGPU verwenden oder einfach die paar Tage warten.


lvhle 
Fragesteller
 25.06.2018, 16:53

ich wähle das zweite, da ich noch eine 750 drin habe

1

Wenn das Netzteil nicht mal einen 6pin PCIe Anschluss hat, dürfte das schon sehr alt sein. Sollte also mal ausgewechselt werden. Ein 300W sollte reichen bei einer GTX 1050 ti.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-300w-atx-2-4-bn270-a1564497.html?hloc=at&hloc=de


lvhle 
Fragesteller
 25.06.2018, 17:13

habe erstmal genug geld ausgegeben... vllt mal wann anders. mit adapter sollte dass je erstmal gehen

0
sgt119  25.06.2018, 17:16

Unter 400 Watt sollte man das L10 nicht kaufen, da kommt noch die uralte APN Plattform aus dem Pure Power L7 (Und zT L6/S6) zum Einsatz. Die 7€ mehr für die 400 Watt Version mit Innenleben auf Basis des Raider II sollte man auf jeden Fall hinlegen

0

In der regel geht das nicht, nein.