Muss immer an meine Atmung denken!

4 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, daß es da Entspannungsterapien und/oder Verhaltenstherapie gibt, die dir helfe könnten. Ich würde dir vorschlagen, mal einen Psychiater aufzusuchen, die kennen sich mit so etwas normalerweise am besten aus.


Fakker123 
Beitragsersteller
 23.06.2012, 23:38

Ja , das habe ich auch vor . Danke für die schnelle Antwort :-)

Hi Fakker123, ichrate dir, verbiet es dir nicht an die Atmung zu denken. Ist es wenigstens Bauchatmung ? Hast du schon mal beobachtet, wann es besser ist, zB wenn du mit Leuten unterwegs bist? Wenn du zB einen Text nimmst und dir einen Buchstaben ausswählst und diesen dann im Text, wo er vorkommt durchstreichst. Was ist, wenndu fernsiehst, in der Schule, am Computer bist?.. Grob würd ich mal unterscheiden, ist es besser, wenn ich mich mit mir beschäftige oder mit der Außenwelt? LG Korinna


Fakker123 
Beitragsersteller
 24.06.2012, 00:33

Hi Korinna ! Ja in der Schule muss ich fast nie an meine Atmung denken , weil ich da wirklich gut abgelenkt . Zu Hause vor dem Fernseher muss ich meistens nicht an meine Atmung denken , doch seit ein paar Tagen muss ich sogar wenn ich fernsehe ständig daran denken. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin muss ich meistens zwar an Atmen denken , werde jedoch nicht nervös oder gerate in Panik . Zu Hause wenn ich mal alleine bin gerate ich dabei manchmal sogar richtig in Panik und werde nervös . Seit ein paar Tagen ist es auch wenn ich versuche zu schlafen extrem . Also besser ist es schon wenn ich mich mit der Außenwelt beschäftige .

Korinna  25.06.2012, 20:25
@Fakker123

hi Fakker123, wie du scon erkannt hast, düftest du wikrlich auf Außenreize besser reagieren. Ich würde mal einiges machen in der Hinsicht, also sehen, was dir alles guttut. Welche Filme zB tun dir gut, zB mehr Komödien, mehr Dokus etc. Wie ist es zB wenn du vor dem Einschlafen, im Bett noch ein Buch oder eine Zeitschrift liest. Oder wie ist es zB wenn du Spiele machst? Vielleicht findest du auch ein neues Hobby, musizieren, basteln oder eine sportliche Tätigkeit. Gegen Panikattacken würd ich , aber natürlich nur wenn es atemtechnisch für dich ok ist, aber denke schon! - auf eine Bauchatmung achten. Wenn man panisch reagiert, atmet man dann oft anders, so hektisch oben. Beim Sport machen ist ja Brustatmung ok, aber wenn man zur Ruhe kommen will, ausgeglichener werden will, dann ist wirklich Bauchtamen gut. Also, wenn du sie noch nicht kennst, für Anfänger am besten im Liegen mal probieren, eine Hand auf den Bauch, langsam (ca. bis 4) einatmen, Atem ein klein bisschen halten, dann ausatman (ca.6), wieder etwas warten. Der Bauch soll sich dabei heben und senken. Wenn du das oft genug am Tag machst, kann sich das auch automatieren. Wichtig ist aber, dass nichts mit Zwang geschieht. LG

Na super, hab das mal ausprobiert und jetzt muss ich auch ständig dran denken

Ja ich glaube ich brauche einen Psychologen oder derartiges ^^


LTB666  23.06.2012, 23:36

Ich würde, ehrlich gesagt, lieber zu einem Psychiater gehen. Ich denke zwar nicht, daß du dafür Medikamente benötigst aber ein Psychiater hat in der Regel eine etwas umfassendere Sichtweise der Dinge.

Fakker123 
Beitragsersteller
 23.06.2012, 23:38
@LTB666

Hab ich auch vor , danke dir für die Antwort !