Muss ich zur einer vollabnahme beim tüv?

6 Antworten

Wenn TÜV abgelaufen , dann muss eine Überprüfung vorgenommen werden

also machen Sie sich schlau, ob geöffnet ist und wie es momentan mit der Terminvereinbarung ist.....

nicht so lange warten, ich glaube es gibt eine Frist von 2 Wochen(?)..... sonst kannst du nicht mehr mit abgelaufenem TÜV fahren....die Frist mal checken, nicht dass ich falsche Auskunft gebe


jetztgehtslos  03.04.2020, 15:08

Deine 2 Wochen-Frist gibt es nicht. Auch nicht in Berlin.

Wenn der Tüv abgelaufen ist, ist eine Zulassung- Anmeldung nicht möglich.

Kurzzeitkennzeichen holen und einfach die HU machen lassen. Da sehr viele Zulassungsstellen aber z.Zt. geschlossen sind, wäre es ratsam das Auto von einer Werkstatt mit deren roten Nummern abholen zu lassen um dann dort die HU zu bekommen.

Ich würde allerdings damit noch warten bis du sicher sein kannst, dass deine zuständige Zulassungsstelle wieder geöffnet ist. Was nützt dir eine HU im April wenn du es vielleicht erst im Juli zulassen kannst ? Du hättest dann 3 Monate verschenkt.

ganz normaler Tüv ist fällig, diesen Monat kommst noch ohne weitere Kosten hin. erst TÜV, dann Zulassung, nicht andersrum

Vollabnahme ist erst ab 7!! Jahren Abmeldung fällig

erst muss der TÜV gemacht werden und dann kann man das Auto anmelden,

aber kann ganz normal angemeldet werden eine Vollabnahme ist mittlerweile erst nach 7 Jahren nötig