Muss ich meine Hotelbuchung wegen eines Wasserschadens selbst stornieren, oder muss das Hotel mir eine Alternative anbieten?
Ich habe vor einem Jahr ein Hotelzimmer für mich und meine Freunde gebucht. Jetzt habe ich eine E-Mail vom Hotel erhalten, in der steht, dass ich meine Zimmerbuchung stornieren soll, weil das Zimmer wegen eines Wasserschadens nicht verfügbar ist. Ist es normal, dass ich die Stornierung selbst vornehmen muss, oder hätte das Hotel mir eine Alternative anbieten müssen?
2 Antworten
Mit der Buchung des Zimmers ist ein Vertragsverhältnis zwischen dir und dem Hotel geschlossen worden, das für beide Seiten eine Verbindlichkeit zur Einhaltung der vereinbarten Konditionen (Leistung / Zahlung) bedeutet. Wenn das Hotel nun die angebotene Leistung nicht erbringen kann, ist es verpflichtet, dir eine adäquate Ersatzleistung anzubieten oder den Vertrag unter sofortiger Erstattung aller bisher geleisteten Zahlungen aufzuheben. Eine Stornierung deinerseits könnte dir als Rücktritt vom Vertrag ausgelegt werden - wodurch jeglicher Anspruch auf Rückerstattung des Buchungsbetrags erlischt. Fordere deshalb das Hotel auf, in einem Schreiben den Grund für die Nichteinhaltung des Vertrags nochmals explizit zu benennen und den daraus resultierenden Verzicht auf Zahlungen deinerseits bzw. die Bereitschaft zur Rückzahlung geleisteter Anzahlungen zu erklären.
dass ich die Stornierung selbst vornehmen muss,
Nein, auf keinen Fall selbst stornieren. Die müssen Dir stornieren.
der hätte das Hotel mir eine Alternative anbieten müssen?
Können ja. Aber wenn es nicht möglich ist, sie also kein Zimmer mehr haben, dann müssen sie das nicht.
Die Gefahr ist, dass Du bei einem Storno Deinerseits evtl. sogar Stornogebühren zahlen musst.
Danke für den Hinweis. Mir kam es auch komisch vor, dass man ein Hotelzimmer selbst stornieren muss. Wollte mich deshalb vorsichtshalber mal Informieren.