Muss ich für meine Android App haften?

3 Antworten

Grundsätzlich bist natürlich Du für die von Dir erstelle Software verantwortlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Die Möglichkeiten der Haftung stehen im Vertrag, den du mit dem PlayStore abschließt.


indyfan776 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 18:42

"Sie sind für Ihre Produkte, einschließlich der Nutzung von Google Play-APIs, und für die Folgen Ihrer Handlungen, einschließlich möglicher Schäden oder Verluste aufseiten von Google, allein verantwortlich. Google trägt hierfür Ihnen gegenüber keine Verantwortung." - Also ja. Welcher Schaden kann dann in meinem Fall höchstens entstehen? Wird es eher ein Millionenschaden sein, oder eher einer von 1000 Euro? Wenn ich bei der App einen Button bei der Initiialisierung einfüge, dass ich für nichts hafte, ist dieser dann rechtlich wirksam?

wiki01  02.01.2025, 18:46
@indyfan776

Das kann ich nicht einschätzen, welche Schadenersatzansprüche daraus entstehen können.

Es hilft, erst einmal eine Betaversion zum Testen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Daraus können m. M. nach keine Regressansprüche entstehen.

indyfan776 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 18:47
@wiki01

Und was ist, wenn ich einen Button einfüge, einmalig beim Start der App, so nach dem Motto: "Der Betreiber der App haftet nicht für falsch angezeigte oder verloren gegangene Termine!" oder "Der Nutzer ist damit einverstanden, dass der App-Anbieter nicht für fehlerhaft angezeigte Termine haftet."?

wiki01  02.01.2025, 18:49
@indyfan776

Ich weiß nicht, ob das gerichtsfest ist. Wenn die App grobe handwerkliche Fehler hat, kannst du Regress so nicht ausschließen.

indyfan776 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 18:50
@wiki01

"grobe handwerkliche Fehler" - was ist wenn es nur ein kleiner Bug ist? So wie ich die App getestet habe, funktioniert sie ganz gut. Ich frage mich nur, ob es sinnvoll ist eine App online zu stellen oder ob man dann häufig von irgendwelchen Anwälten verklagt wird und man es dann besser lassen sollte, etwas ins Internet zu stellen.

wiki01  02.01.2025, 18:59
@indyfan776

Sorry, da kann ich dir nicht helfen. Nur so viel: ich würde sie nicht ausschließlich selbst testen, denn man befindet sich in einer Art Scheuklappen-Modus, in dem man immer die gleichen Dinge macht, und nicht erkennt, wie dumm sich Nutzer anstellen können.

indyfan776 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 19:02
@wiki01

Hallo, naja, angenommen der App-Nutzer hat einen wichtigen Geschäftstermin. Dann nutzt er meine App und meine App funktioniert nicht richtig. Er kommt dann zu spät zu einem Kundentermin, worauf er hätte einen Vertrag mit einem Kunden abschließen können, der dann zu einem Gewinn von 150.000 Euro geführt hat. Muss ich jetzt zahlen, wenn ich verklagt werde, dass der Termin nicht richtig angezeigt war? :-D Das ist nur meine einzige Sorge... Wenn ich dafür nicht haften müsste, würde ich die App jetzt reinstellen.