Muss ich als Christin einen Hijab nach der Hochzeit mit einem Moslem tragen?

12 Antworten

Die Frage, die du dir stellen solltest ist:

Würde es an seinen Heiratsplänen etwas ändern, wenn du tatsächlich hijab tragenüsstest?

Wenn ja, dann lass die Hochzeit sein. Das sind Dinge dir sollte man vorher klären. Eben damit man nicht aus allen Wolken fällt. Des weiteren werden eure Kinder im Islam erzogen. Das ist sicherlich eine Sache die er dir auch verschwiegen hat, richtig?

Gemeinsame Absprachen. Sooo wichtig. Man nennt es auch Familienplanung. Da vergisst man oft, wenn der Himmel voller Geigen hängt und die Brille rosarot ist....

Muss ich als Christin einen Hijab nach der Hochzeit mit einem Moslem tragen?

Wird nicht immer von so vielen Muslimen behauptet, dass die Kopfbedeckung der Frauen angeblich freiwillig sei? Wenn das so ist, dann muss eine Frau dies nicht tragen, denn wenn sie es tragen muss, kann es nicht freiwillig sein.

(Davon abgesehen, egal wie sehr ich, wenn ich eine Frau wäre, in einen Muslim verliebt wäre, würde ich dem so was von zeigen, wo der Maurer das Loch in der Wand (und im Ernstfall ist damit das Fenster gemeint) zeigen, wenn der mit der Erwartung käme, dass ich, wenn ich eine Frau wäre, eine Kopfbedeckung tragen sollte, mich seiner Religion anschließen sollte, oder mindestens ebenso schlimm gemeinsame Kinder den Islam annehmen sollten, statt für sich jeweils frei entscheiden zu dürfen.)

Nein. Ich habe das mit meinem Freund (Moslem) mal besprochen.

Der Hijab sollte normalerweise die Entscheidung der Frau sein, das ist ein Zeichen und Ausdruck ihrer Religion. Es gibt natürlich auch Hijabis, die nicht mehr ganz so gläubig sind und natürlich auch stark gläubige Frauen, die einfach keinen Hijab tragen.

Auf jeden Fall ist es kein Zwang!

Interreligiöse Ehen sind immer sehr schwierig und funktionieren nur, wenn beide Seiten bereit sind die andere Glaubenssicht des Partners zu respektieren. Aber respektieren heißt nicht akzeptieren. Dein Partner fängt schon an, dich dahingehend zu manipulieren, seinen Glauben zu akzeptieren.

Ich wäre an deiner Stelle sehr vorsichtig mit der Heirat.

nach der Hochzeit ein Hijab tragen müsste

Siehste - geht schon los mit der Bevormundung/Einschränkung. Gut daß sich das jetzt schon zeigt.Du solltest - sofort - mit deinem Freund klären , was er alles von dir erwartet wenn ihr verheiratet seid. Du hast wohl gedacht, er liebt dich und würde dir deine Freiheit lassen.

Liebe nimmt auch ab - überlege genau welche Einschränkungen du aus "Liebe" oder auch mit etwas weniger hinnehmen möchtest. Er möchte dich offensichtlich zur Muslima machen.

Willst du Christin bleiben ? Oder betrifft diese Frage dich garnicht ?


HadschiGerhard  26.04.2024, 00:29

Erinnert mich an ein Familienmitglied, welches einen Muslim geheiratet hat, sogar konvertiert ist. Sie beging den größten Fehler ihres Lebens, jedenfalls nach ihrer Aussage,

Muslima war sie natürlich nie, konvertiert ist sie "aus Liebe". Inzwischen hat sie den Abflug gemacht.

2