MUSS ich der Umstellung der Warmwasserversirgung von Gas auf Strom zustimmen?

2 Antworten

https://www.nd-aktuell.de/artikel/25001.muessen-mieter-der-umstellung-von-gas-auf-stromversorgung-zustimmen-und-auch-die-kosten-dafuer-tragen.html

Klingt positiv für dich!

Allerdings würde ich einfach den Vermieter fragen, ob er denn, bei heutigen Strompreisen, eine demnächst unvermietbare Wohnung haben möchte.

Wie werden denn andere Wohnungen im Haus bewarmwassert?


SusanneR64 
Fragesteller
 17.12.2022, 07:16

Noch mit Gas. Defekte Thermen werden Boiler mit Strom ersetzt.

0

Ich weiß es leider nicht, wobei wenn schon auf Strom umstellen, dann echt besser keinen Boiler sonderen einen Durchlauferhitzer. Moderne haben die Krankeiten der früherewn nicht mehr, sind aber etwas teurer, aber DAS Geld ist gut angelegt.

Früher habe ich einen Boiler bevorzugt wegen der ganzen Krankheiten eines Durchlauferhitzers, heute? nur noch Durchlauferhitzer. Ein guter kostet aber schon etwas mehr . Mein letzter- ein paar Jahre her, war schon 500€ teurer.

Im Moment warte ich sehnlichst darauf, daß mein Klempner mal Zeit hat, mir einen Durchlauferhitzer einzubauen, weil ich bekomme kein Gas geliefert, habe nur einen Gasboiler und deswegen schon seit vielen Monaten kein warmes Wasser aus der Leitung mehr.