Muss ich beim Muskelaufbau Kohlenhydrate essen?
Ich möchte an Muskelmasse zulegen. Meine Frage ist nun, ob ich neben Eiweiß auch viele Kohlenhydrate essen muss? Ich möchte auf gar keinen Fall Fett zulegen, sondern nur reine Muskelmasse.
5 Antworten
Man sollte eher weniger Kohlenhydrate essen.
Um Energie für dein Training zu bekommen MUSST du Kohlenhydrate essen. Dein Körper Baut diese beim Training (vorausgesetzt du trainierst regelmäßig) direkt wieder ab. Aber bewusst und in grenzen Kohlenhydrate konsumieren.
Meine Frage ist nun, ob ich neben Eiweiß auch viele Kohlenhydrate essen muss?
Müssen ganz sicher nicht. Aber du kannst bedeutend schneller Muskeln aufbauen, wenn du eine wohldosierte Menge Kohlenhydrate isst. Wäre also empfehlenswert.
Wohldosiert heißt, dass du nicht mehr KH isst, als du (durch Training und Grundumsatz) verbrauchst.
Selbstverständlich braucht du Kohlenhydrate. Entgegen des Mythos ist da nichts schlimmes dran. ;) du brauchst sie, damit du genügend Energie für deinen Sport.
Grundsätzlich sollte man sich ausgewogen ernähren und von allem das richtige Maß abdecken.
Für die Gewichtsentwicklung zählt lediglich die Kalorienbilanz.
ohne kohlenhydrate könnnen wir nicht leben, egal was man macht
ballaststoffe sind auch komplexe kohlenhydrate, sie liefern aber keine energie, dafür übernehmen sie andere funktionen, deine aussage ist also nicht zutreffend
Ballaststoffe hat FunnyPineapple aber nicht gemeint, wollen wir wetten? Es ging um für Menschen verdauliche Kohlenhydrate.
Wenn wir Ballaststoffe mit einbeziehen, dann ist meine Antwort möglicherweise falsch. Und deine geht völlig am Thema vorbei. Ich denke wir sind dann quitt. ;-)
auch ohne die geht es nicht, es ging hier aber über deine aussage, die so nicht stimmt
Eine Null-Kohlenhydrat-Diät (selbst wenn man Ballaststoffe ausklammert) ist ohnehin nur unter Laborbedingungen machbar. Mit weniger als 50g Kohlenhydraten pro Tag kann man aber (nachweislich!) problemlos leben, und sogar diverse Krankheiten bekämpfen.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3826507/
Kann auch gar nicht anders sein. Denn die Kohlenhydratspeicher des Körpers sind binnen weniger Tage erschöpft. Es haben aber schon Menschen mehrere Wochen ohne Nahrung überlebt.
Doch. Sogar Hühner können das. Man kann auch manche Formen von Epilepsie damit in den Griff bekommen. Kohlenhydrate sind reine Energielieferanten - und dabei nicht die einzigen Energielieferanten.