Muss ich bei einem Hausabriss zwecks Neubau Telekom über den Abriss informieren wegen dem Telekomkabel?
Hallo Leute,
wir wollen unseren Altbau abreißen und dann später ein 3 Reihenhaus drauf errichten bzw. ein 3 Familienhaus wo jede Wohneinheit seinen eigenen APL hat. Für den Abriss sind Strom Gas Wasser gekappt aber nun stellt sich mir die Frage ob ich mich auch bei der Telekom melden muss?
Die Leitung auf dem Grundstück kann ja da verbleiben und dann im Zuge des Neubaus mit einem neuen Kabel als Verlängerung für die 3 Wohneinheiten angeschlossen werden. Es muss also kein Rückbau des Kabels erfolgen oder eine dauerhafte Stilllegung.
FRAGE: Klar beim Abriss wird das Kabel wenn die Wand fällt vllt bisschen beschädigt. Ist da dann dauerhaft Strom drauf? Muss ein Techniker irgendwie raus oder sowas? Oder kann ich einfach ohne Bescheid geben mit dem Abriss loslegen. Hat Kabel Deutschland ebenfalls seine Leitungen auf dem Grundstück oder nur Telekom?
Danke für eure Hilfe
4 Antworten
Wessen Leitungen auf deinem Grundstück sind musst nur du als Eigentümer wissen, du bist auch für alle Kabel darauf verantwortlich.
Der Telekom kannst du vorher Bescheid geben, am besten gleich mit dem Auftrag ein neues zu verlegen wenn das Haus fertig ist.
Naja... anders als Dein Nick vermuten lässt scheint hier das "Allround" nicht zu funktionieren! Du mußt bei der Telekom den Anschluß abmelden: Dann wird das Kabel im Kasten auf der Straße frei geschaltet. Das eine. Aber es ist vollkommen sinnfrei wenn man das Haus erst aufstellt und danach das Kabel legen lässt. Du weißt das sicherlich besser! Denn dann könnte man ja fast noch die Gelegenheit der Baustelle nutzen um gleich das Kabel mit rein zu legen. Dein Geld!
Hallo AllRoundBoy,
da auch der APL entfernt wird, ergibt es Sinn uns zu informieren. Weil wir dann diesen Abbauen und dich aus unserer Infrastruktur nehmen. Schau hier.
Melde dich dazu am besten direkt bei unserem Bauherrenservice. Die Rufnummer steht ganz unten auf der Seite.
LG
Sven W.
Hallo Sven danke für die Antwort. Ihr müsst mich ja nicht aus der Infrastruktur nehmen da ja ein Neubau wieder dort entsteht mit 3 Wohneinheiten. Es geht nur darum wie ich mit dem Telekomkabel während des Abriss umgehen soll? Muss ich Telekom vorher Bescheid geben damit die was machen? Muss ich einfach wenn ich das Kabel beim Abriss finde vorsichtig zur Seite schützend auslegen? Um es auf den Punkt zu bringen kann ich den Abriss beginnen oder muss vorher was gemacht werden? Einen APL im klassischen Sinn gibt es nicht eher nur eine TAE Dose im Altbau
Hat Kabel Deutschland ebenfalls seine Leitungen auf dem Grundstück oder nur Telekom?
Bevor man mit solchen Maßnahmen startet, sollte man sich die entsprechenden Leitungspläne bei der Gemeinde und den Versorgern holen.
Wenn beim Bau irgendwelche Hauptleitungen beschädigt werden, kann das ein sehr teurer Spaß werden.
Die Telekom würde ich separat informieren.
Strom Gas Wasser sind schon getrennt. Mir gehts nur um das Telekomkabel. Muss damit vor dem Abriss was geschehen? Da hat die Gemeinde mit nichts zu tun
Am besten die Bauherren Hotline der Telekom anrufen
Vielleicht Glasfaser mitverlegen? Wenns sich ergibt
Leerrohre zur Straße sollte man immer mitverlegen, man weiß nie was noch kommt oder man noch will.
Was ist mit Kabel Deutschland? Die auch anrufen? Glaube da geht auch eine Leitung in den Altbau
Erst wenn das Haus steht werde ich den Auftrag abschicken. Momentan gehts mir um das vorhandene Kabel auf dem Grundstück. Muss damit was geschehen vor dem Abriss?