Muss ich auswandern um irgendwann glücklich zu sein?
Hallo liebes Forum,
Ich bin seit vielen vielen Jahren depressiv und mittlerweile wieder in einer Therapie. Nun hat mein Therapeut mir gängige Modelle aus der Verhaltenstherapie vorgestellt, in denen ich mich zu 500% wiederfinde. Einerseits macht mich das hoffnungsvoll, dass mir diese Therapie endlich mal etwas bringt, andererseits frage ich mich ob das in meinem aktuellen Umfeld wirklich umsetzbar ist.
Was mich ganz besonders belastet im Moment ist, dass ich mich einfach so extrem anders fühle als andere. Wenn ich mir angucke mit was für Typen meine weiblichen Freundschaften zusammen sind, frage ich mich wie ich auf dieser Welt bestehen soll. Es wird immer nur aufs Aussehen geguckt und die Typen kommen mir häufig manipulativ und einfach nur seltsam vor. Leider habe ich aber generell eine sehr sehr pessimistische Einstellung zu anderen Menschen.
Ich denke im Moment oft genug über das Auswandern nach weil ich das Gefühl habe in Deutschland keine Zukunft vor mir zu haben. Nun frage ich mich ob es für mich Möglichkeiten gibt in dieser Gesellschaft zurechtzukommen?
Danke fürs Durchlesen und für ernstgemeinte Antworten. Es grüßt herzlich,
janole281099
3 Antworten
die oberflächlichkeit gibt es ja nicht nur in deutschland, also ist auswandern keine garantie für eine besserung.
aber wenn dir dein herz sagt, dass du auswandern sollst, dann mach es! vielleicht findest du ja nette leute/eine nette nachbarschaft und kannst neue seiten vom leben sehen.
viel erfolg
Das Problem ist, dass man letztendlich nicht vor sich selbst weglaufen kann. Es gibt überall dumme und oberflächliche Menschen.
Die erforderlicheSprache sprichst du perfekt? Welche Berufsausbildung? Ist die in deinem Wunschland gefragt? Nehmen die überhaupt Einwanderer auf? Mach erst Mal ein paar Monate Urlaub bzw sammle Erfahrung dort.