muss eine katze raus?

9 Antworten

eine babykatze kann man an die wohungshaltung gewöhnen , sie kennt es dann nicht anders,vorausgesetzt ,sie war auch mit der mutter noch niemals draussen. aber man darf es keiner katze antun ganz allein leben zu müssen ,ohne katzenpartner. darum hält man in reiner wohungshaltung immer zwei tiere zusammen.

ich würde deiner freundin raten , mal in das nächste tierheim zu fahren und sich dort umzusehen.auch sollte sie mal nach den etwas erwachseneren katzen sehen, oftmals sitzen im tierheim pärchen , die nur zusammen vermittelt werden können , weil sie so aneinander hängen. so ein paar wäre doch was für deine freundin. junge katzen sind auchnur einige monate jung und lange "alt" und ältere katzen haben den vorteil , dass sie ruhiger sind, ncith mehr alles ankratzen nicht mehr die garsinen hoch gehen oder über tisch und schränke springen-- das sollte sie berücksichtigen.

Es gibt viele die eine Wohnungskatze haben. Ist für die Katze zwar nicht wirklich artgerecht, aber es geht schon. Nur alleine wird die Katze einsam sein...


msp12 
Beitragsersteller
 14.08.2013, 20:13

ich werde auch schauen wie die katze drauf ist ob sie her rückzieher macht oder liebeer mehr kuschelt und dann schaue ich weiter weil meine tante züchtet welche und die will meine freundin haben

0
palusa  14.08.2013, 20:48
@msp12

wenn deine tante eine gute züchterin ist wird sie deiner freundin aber EINE einzelne katze garnicht überlassen..

3

"Schlimm" ist es ansich nicht ! Aber meiner meinung nach auch nicht besonders Artgerecht ! Wenn sie es allerdings wirklich von Anfang an nicht gewohnt ist , wird sie sich denke ich mal damidt abfinden ! Allerdings sollte dann für viel Beschäftigung gesorgt werden ! Am besten , durch eine weitere Katze ! Denn dann , wäre sie auch nicht alleine , wenn ihr mal wegwährt (Arbeiten,Einkaufen....) . Falls das nicht infrage kommt , brauchst du "Katzenspielzeug" allerdings bevorzugt da jede Katze etwas anderes ... Zudem braucht ihr etwas , wo die Katze ihre Krallen schärfen kann... zudem ein Ort wo sie sich zurückziehen kann ! Ein Katzenklo usw. muss dann natürlich auch angeschaft werden. Auch über Futtermengen müsst ihr euch im klaren sein ! (Also wir haben 3 Katzen und verfütern über 3 Dosen täglich an einigen Tagen ! Allerdings rennen sie auch viel... deshalb weiß ich nicht wieviel eine Drinnen katze so frisst , ohne noch zusätzliche Mäuse,Vögel... ) . Und Katzen brauchen wirklich viel Bewegung ! Nicht , dass sie euch dann schon nach Kirzer Zeit auf die nerven geht ;) .

LG

PS: Ich weiß , dass einige Rechtschreib Fehler im Text sind ! Aber ich schreibe mit dem Handy und ... Naja ihr könnt sie auf jeden fall für euch behalten !

Katzen müssen entweder Freigang haben oder bei reiner Haus- oder Wohnungshaltung mindestens einen Artgenossen haben, alles andere ist nicht artgerecht.

Gut, es gibt immer Ausnahmen bei denen die Katzen alleine leben möchten, das ist aber nicht die Regel.

Fazit: Entweder kauft deine Freundin sich direkt zwei Katzen oder sie lässt sich im Tierheim beraten ob diese einen Einzelgänger haben.

jaein. für eine katze diees nicht anders kennt ist es im prinzip nicht schlimm wenn sie das haus nie verlässt.. die soziale isolation die mit einzelhaltung einhergeht aber sehr wohl

ein katzenpäärchen kann in einer wohnung glücklich leben. eine einzelkatze nicht