Neue Katze, wie lange muss sie im Haus bleiben bis ich sie das 1 mal rauslassen darf?

9 Antworten

Wenn es ein Jungtier sein soll, dann lass es bitte so lange drin, bis es kastriert ist - also mindestens 2-3 Monate - wenn wir davon ausgehen, dass es die ersten 4 Monate (mindestens 12 besser 16 Wochen) bei seiner Mama verbringen darf, um alles Wichtige von ihr zu lernen/sozialisiert zu werden.

Nach der Kastration sollte es noch 2 Wochen bis zur Wundheilung......in der Wohnung ausharrren.

Wenn du nicht möchtest, dass es dir die ganze Wohnung demoliert, solltest du über ein Geschwisterchen oder altersgleichen kätzischen Freund nachdenken.

Denn auch Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen ihresgleichen um glücklich und zufrieden zu sein

Sie sind keine Einzelgänger wie viele behaupten sonder sie jagen allein....das ist alles.

Auch draußen auf Erkundungstour zu gehen ist zu zweit auch viel interessanter, denn gemeinsam fühlt man sich viel stärker.

LG DaRi und die 4

Dafür gibt es keine feste Regel. Ich habe bei meinen 5 Katzen immer so etwa 10 - 14 Tage gewartet, bis ich die neue Katze ins Haus, und damit auch ins Freie, weil Katzenklappe, gelassen habe. Am Anfang wird die neue Katze, wenn es eine junge Katze ist, nur ganz kurz durch die klappe verschwinden, um dann gleich wieder umzudrehen. Meine älteren Katzen haben der "neuen" dann nach und nach die Umgebung gezeigt. Da musste ich nicht selbst tätig werden.


Miichii2305 
Beitragsersteller
 08.06.2014, 15:34

Ich habe noch keine Katze wäre dann meine erste :D

Man sag, dass Katzen 4 Wochen drinnenbleiben sollen. Ich würde sie rauslassen wenn sie das ganze Haus kennt und sich wohl drinnen fühlt. Und man das Gefühl hat ob sie weiß, wo ihr Zuhause ist. Zuerst sollte man sie aber Chippen und infen lassen

Wie alt ist die Katze? Schon kastriert?

Bei einer erwachsenen, kastrierten Katze würde ich mal sagen 2-4 Wochen. Je nachdem wie lange es dauert bis sie sich bei euch wirklich zuhause fühlt. Hat sie euch noch nicht als "ihre" Menschen akzeptiert kann's sonst schon passieren dass sie abhaut und nicht mehr wieder kommt. Wenn ihr das Gefühl habt, sie ist gerne bei euch und hat eine gute Bindung dann kann sie raus.


Miichii2305 
Beitragsersteller
 08.06.2014, 15:40

noch ist die Katze nicht da ich woltte zuerst meine Offenen Fragen klären und sie mir dann holen :) ich würde mir wahrscheinlich eine Junge holen und die dann noch Kastrieren lassen :)

Nachtmahr91  08.06.2014, 15:52
@Miichii2305

Ok, dann solltest du eh warten bis sie mindestens 6 Monate ist, vorher kann ihnen einfach zu viel passieren. Kinder sind oft unvorsichtig ;)

Aber kleine Kätzchen bitte nicht alleine halten... Die brauchen einen Spielkameraden. Zum einen werden sie sonst wirklich bekloppt (Verhaltensstörungen, etc) und zum anderen machen die einen dann auch wahnsinnig. So ein un-ausgelastetes Kätzchen kann einem sehr viel Schlaf rauben ;)

Ich hab meine katze jz seit knappen 6 wochen bei mir und hab ihn noch nicht kastriert jedoch kommt er immer wieder sogar zeitig zurück(fütterungszeiten) und wenn er sich die fütterungszeiten also morgens mittags abends angewöhnt hat dann darfst du ihn mal raus lassen er orientiert sich eig selber und auch meistens auf unserer deutschen schäferhündin ;)er wird schon merken wann er größere ausflüge machen kann als der garten nur du solltest ihn beibringen aus seinen oder ihren namen zu hören denn unserer kommt auf ruf hineingezischt . Und falls er mal nicht kommt nicht gleich mistrauisch werden denn einmal ist er beim falschen garten reingerannt und unser nachbar hat bei uns geklingelt was die katze bei ihm macht also kanns sein das er sich manchmal leicht verirren kann.