Muss die Außenministerin jetzt zurücktreten?

6 Antworten

Was hat die mit "kleinen Untergebenen" zu tun ??? 🤔🤭

Höchstens wenn es als Anweisung von ganz oben kam! Selbst dann wäre das eine verständliche Vorgabe!!


bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:15

Ein Übergebener ist seinen Untergebenen weisungsbefugt. Damit hat das zu tun. Sie hat Verantwortung für ihren Laden, genauso wie ein Abteilungsleiter für seine Abteilung zuständig ist. Hab ich nicht gewußt blablabla etc. funktioniert hier nicht.

Sie hatte Jahre lang Zeit gehabt zu kontrollieren und zu überprüfen. Nichts hat sie gemacht, alles nur laufen gelassen bis alles den Bach runter ging.

0

Natürlich sollte sie zurücktreten, das sind Schleusungen, nichts anderes!

Mittlerweile beteiligen sich offensichtlich mehrere sog. Altparteien an Schleusungen.

Siehe dazu auch:

"Der Oberbürgermeister Tim Kurzbach soll in die Machenschaften einer Schleuserbande verwickelt sein. Das bestätigt die Solinger Stadtverwaltung jetzt offiziell."

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/oberbuergermeister-solingen-verdacht-schleuserbande-100.html

Luxus-Schleuser spendeten mehr als 50.000 Euro an die CDU

Stand: 15.05.2024, 11:22 Uhr

Nach Durchsuchungen bei einem CDU-Politiker aus dem Rhein-Erft-Kreis, machte am Mittwochabend die NRW-CDU mehrere Parteispenden öffentlich. Insgesamt sollen von einem Beschuldigten mehr als 50.000 Euro an zwei Kreisverbände gespendet worden sein.

https://www1.wdr.de/nachrichten/luxus-schleuser-durchsuchungen-cdu-parteispende-100.html

Mehr als merkwürdig, dass solche Machenschaften nur in ganz kleinem Rahmen von den Medien thematisiert werden, oder?

Die sitzen doch auf ihren Drehsesseln immer fest im Sattel, haben Immunität, da wird nichts passieren. - Halt ein total versagen des Systems.

Beim augenblicklichen Stand sehe ich keinen Rücktrittsgrund. Da müsste ihr ja in irgendeiner Form eine Mitwisserschaft oder sogar eine entsprechende Initiative nachgewiesen werden und danach sieht es momentan nicht aus.


bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:16

Ein Übergebener ist seinen Untergebenen weisungsbefugt. Damit hat das zu tun. Sie hat Verantwortung für ihren Laden, genauso wie ein Abteilungsleiter für seine Abteilung zuständig ist. Hab ich nicht gewußt blablabla etc. funktioniert hier nicht.

Sie hatte Jahre lang Zeit gehabt zu kontrollieren und zu überprüfen. Nichts hat sie gemacht, alles nur laufen gelassen bis alles den Bach runter ging.

0
Ansegisel  28.06.2024, 11:12
@bergsteiger4711

An irgendeinem Punkt ist eine Organisation so groß, dass eine Leitung tatsächlich nicht mehr alles mitbekommen kann und Verantwortlichkeiten und Kompetenzen nach unten abgeben muss. Oder glaubst du, dass die Außenministerin jede erteilte Aufenthaltsgenehmigung prüft? Kommt ein Missstand zu Tage, dann ist Einschreiten erforderlich. Da ist sie jetzt gefordert und daran wird man sie messen können.

"Übergebener" ist übrigens kein Wort, auch wenn klar ist, was du meinst.

0

Wenn sich die Vorwürfe als richtig erweisen, dann sollte Frau Baerbock zurücktreten. Sie ist dadurch verantwortlich dafür, dass Gefährder und Terroristen in unser Land kommen, sie ist verantwortlich dafür, dass solche Leute unsere Sicherheit gefährden.


Steppenwolf1961  26.06.2024, 23:51

Und wer könnte ihr Nachfolger werden? Anton Hofreiter? Es wird wahrscheinlich nicht besser werden!

0
Avena  27.06.2024, 22:41
@Steppenwolf1961

Ja, da hast du wohl recht. Ich finde nur, Frau Baerbock sollte wirklich mal die Konsequenzen ihres Verhaltens und ihrer Inkompetenz spüren und von ihrem hohen Ross herunterkommen. Sie kommt mir vor, als wäre ihr Ministerposten nur ein lukratives Hobby für sie. Diese Frau hat in der Politik m.E. nichts zu suchen.

1
bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:16

Ein Übergebener ist seinen Untergebenen weisungsbefugt. Damit hat das zu tun. Sie hat Verantwortung für ihren Laden, genauso wie ein Abteilungsleiter für seine Abteilung zuständig ist. Hab ich nicht gewußt blablabla etc. funktioniert hier nicht.

Sie hatte Jahre lang Zeit gehabt zu kontrollieren und zu überprüfen. Nichts hat sie gemacht, alles nur laufen gelassen bis alles den Bach runter ging.

1