Musik von Handy auf große Lautsprecher bekommen, Stereoanlage?
Die Anlage ist recht betagt und hat keine Möglichkeit ein Handy anzustecken als externe Quelle (soweit ich das sehe, gerne verbessern). Da dran hängen zwei recht große Lautsprecher, deren Soundqualität ich natürlich gerne nutzen würde um Musik von meinem Handy zu hören. Ein Foto vom Lautsprecher (Rückseite, Kabeleingang) hänge ich an, die Anlage ist ein Micro Component System UX-A3 (JVC).
Kennt sich da jemand aus und könnte eine kostengünstige Möglichkeit nennen wie ich das verbunden kriege? Muss ich einen Verstärker kaufen und da dann Boxen &Handy anstöpseln?
Vielen Lieben Dank
Kriege ich hier was ran?
das ist die gesamte Rückseite der Anlage, oben rechts sind die Lautsprecher dran, das weiße ist die Antenne, und unten rechts strom. Links sind die zwei freien Klemmen, mehr hab ich leider nicht
8 Antworten
ja korrekt das is die rückseite eines lautsprechers, und der wird in eine anlage gesteckt, und diese anlage hat dann cinch (adapter zu klinke) oder aux/klinke und ähnliches.
der Lautsprecher selber is so nich nutzbar fürs handy.
nein deshalb steht da auch cinch, adapter zu klinke, oder was auch immer dein handy hat.
https://www.ebay.de/itm/174640291991?hash=item28a95f6097:g:w4wAAOSwkZhhnpN1&var=473843178581 sowas hier brauchst du
So einen hab ich, der passt da nicht rein leider. Das sind so drahtklemmen wie man auf dem Foto sieht.
Okay nochmal für dummies, diese drahtklemmen, da kommen die beiden GROßEN LAUTSPRECHER rein, in den cinch kommt ein kabel rein das zu einem klinke wird was du in dein handy stecken kannst, man hat insgesamt also mindesten 4 kabel, ein stromkabel vond er anlage weg, zweimal lautsprecher, rechts und links, einmal cinch für die übertragung.
Ich habe 6 Klemmen, 4 für die beiden Lautsprecher und zwei andere, die man auf dem unteren Foto sieht. Ich habe keinen cinch stecker.
Du hast nich die ganze anlage fotografiert. und ja manchmal kann man auch 6 oder 8 lautsprecher anbauen. du hast aber nur zwei also werden nur 4 belegt.
Nein das ist nicht die Anlage, siehe neues Foto in der Frage oben. Hab die ganze Rückseite fotografiert.
sag mal irgendwas stimmt da nich, wieso hängt da ein breites kabel raus? is die anlage überhaupt vollständig? wie sieht die vorderseite aus?
Das breite Kabel verbindet die zwei Teile der Anlage, da gibts quasi ein Radio und ein Kassettenrekorderteil. Vorderseite kommt dann auch gleich
okay ich glaub ich habe deine anlage gefunden, und ich glaube die is so uralt, dass du tausend adapter brauchen würdest um das irgendwie zu übertragen...
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/282022477405_/JVC-UX-A3-Micro-Stereo-System-with-CD-and.jpg
die hier ne?
ich glaub die war rein für kasette und radio gemacht.
Genau, die. Also keine Möglichkeit? Wie kann ich dann meine Boxen nutzen? Was müsste ich kaufen bzw was würde am meisten Sinn machen
du brauchst eig nur ne modernere anlage die mindestens cinch besitzt.
Dann kannste die lautsprecher da rein bauen und das ganze dann per cinch oder klinke übertragen, schau mal auf ebay-kleinanzeigen da gibts solche alten anlagen ohne ende, ansonsten würden auch verstärker gehen, du brauchst halt ein gerät, wo die drahtklemmen sind, und cinch als ausgabe oder klinke /aux... die beiden sachen mehr brauchste eig nich, (und lautstärke rad)
Vielen Dank dir, das Sternchen kommt zu dir. Irgendwelche Vorschläge bzgl Stereoanlagen was da gut ist?
also ich bin da tatsächlich lieber bei den alten anlagen, weil du die teilweise geschenkt bekommst und der klang trotzdem super is, und es is keine billig qualität damals baute man keine billig qualitäten.
naturlich gibts auch highend anlagen der moderne mit bluthooth und bla bla bla, is mir aber zu viel.
Ich kann mal kurz kucken.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saba-stereoanlage/2087122695-172-4895
sowas hier zb.
zu verschenken top quali,, lass dir aber immer bilder von der rückseite geben und schau ob die leute das nur zur abholung oder zum versand haben. und die front hatn klinke rechts außen zu sehen.
Ja, vielen Dank. Darmstadt ist vllt etwas weit weg, aber super Tipp👍
achja kleine anmerkung, die Kabel der Lautsprecher sind sicher sehr alt, kapp mal die enden und mach das plastik etwas ab (mit nem abzieher oder kurz warm machen mit feuer und abziehen, nich länger als 3 sekunden oder 5 drauf halten sonst brennts es, soll nur weich werden dann kannste es mitn fingernagel cutten)
mein mann hat dadurch ne super pc anlage für grad mal 15 euro versand bekommen mit lautsprechern xD
wenn die enden zu alt dreckig sonst was sind kanns passieren das er gar keinen ton mehr überträgt, wenn du dickere kabel kaufst is die klangqualität teilweise nochmal besser weil mehr durch fließen kann.
Danke. Ich glaube meine sine relativ dick, aber das mit den Enden mache ich Mal
wenn es schönes glänzendes kupfer is is alles jut :D und zum reinstecken einmal verdrehen die kabel einseitig.
Zur Erklärung:
Die Anlage ist unterste Schublade und die hat definitiv keinen Anschluss für ein externes Gerät. Weder Cinch, noch Klinke und auch keinen DIN-Stecker. Ich habe mir extra die Bedienungsanleitung angesehen und dort keinen Hinweis auf einen externen Anschluss gefunden.
@HatKeinPlan580:
Du kannst mit diese Anlage keine Musik vom Handy hören. Die einzige Möglichkeit wäre ein MusicFly; das ist ein kleiner UKW-Sender, mit dem man ein Stereo-Tonsignal auf UKW senden kann.
Also ich hab noch YAMAHA - YST-MS50 Anlage, und die lässt sich eigentlich optimal mit Handy/Smartphone ect zum Sound verlinken per "Klinke".
Verkaufe zur Zeit meine YAMAHA - YST-MS50 zum Special-Preis von ca 40€
Wenn die Anlage keinen AUX-Eingang hat, dann gibt es nur eine Möglichkeit für Dich:
Kaufe einen FM-Transmitter, so wie man diese auch für Autoradios bekommt. Damit hast Du quasi Deinen eigenen UKW-Rundfunksender.
So ein teil zum beispiel:
Kauf dir einen Fosi Amp bei Amazon mit Bluetooth kosten wenig und bieten einen guten Mehrwert
Du kannst Dir entweder einen FM- Transmitter zulegen was aufgrund der hier verkauften Teile aus Fernost schnell mal Ärger wegen Störstrahlung machen kann... und der Nachbar kann u.U. mithören... oder Du besorgst Dir eine Adapterkassette für das Kassettenlaufwerk - insofern es noch funktioniert-.
Die Anlage hat keinen Klinkeneingang