Musik hören beim Training (Workout)?
Hallo,
ich Daniel (M16) habe ein paar Fragen euch.
Ist es gut (förderlich) oder eher schlecht (unproduktiv) Musik beim Muskelaufbau Training zu hören?
Wenn ja:
Darf ich meine Playlist dann hören (HipHop, Rap, NCS)?
Oder sollte ich lieber was anderes hören?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Daniel
10 Antworten
Hallo! Höre einfach die Lieder die Du sonst auch gerne hörst. Vielen tut das zur Motivation wirklich gut.
Ich wünsche Dir ein gutes und schönes Wochenende.
Finde, dass Musik beim Training die Atmosphäre auflockert. Würde es mal mit verschiedenen Musikstilen ausprobieren, um festzustellen, was am besten dazu passt. Meine Empfehlung dazu wäre: Oldies, Rock & Pop oder Ambient.
Hallo Daniel, mir persönlich hilft Musik beim Training sehr mich besser zu fokussieren und motiviert mich auch sehr. Wenn du Musik hörst wirst du weniger von den Geräuschen um dich herum, z.B. Gesprächen usw. abgelenkt. Außerdem motiviert mich die Musik auch beim Krafttraining, vor allem schnelle aggressive Musik (am liebsten höre ich die Alben Beastmode 2 und Beastmode 3 beim Training) und damit kann ich oft noch ein paar Wiederholungen erzwingen. Also ich würde Musik beim Training sehr förderlich.
Stell dir am besten mal eine Playlist zusammen von Liedern, die dich pushen und motivieren.
Hier mal ein paar Vorschläge, die ich regelmäßig beim Training höre:
Animus - Anvisieren Attackieren
Animus - Borderland
Animus - Kamikaze
Massiv - Turbo
Koree ft. Snaga - Instinkt
Kaaris - D.K
Silla - Audio Anabolika
Hallo,
Persönlich hilft Musik beim Training auch sehr. Ich selbst höre dabei gerne Hip-Hop meistens Farid Bang und Kollegah weil die einfach einen sehr gut pushen. Zu deiner Frage ob man solche Playlist nehmen darfst natürlich darf man ihn nben dich wird keine Playlist unproduktiver machen
Beim Krafttraining ist das nicht gut, weil du dich konzentrieren und deine Wiederholungen zählen musst aber beim Joggen ist das sehr hilfreich.