Mundschutz statt Aufbissschiene möglich?
Ich knirsche leider seit ein paar Monaten während des Schlafens, weshalb ich leider schon an einigen Zähnen kleine Risse habe und kleine Stücke abgebrochen sind. War auch schon beim Zahnarzt und hab für nächsten Monat einen Termin für die Füllung der entstandenen kleinen Löcher bekommen und dann auch noch einen für die Anfertigung einer Aufbissschiene.
Hab mich jetzt gefragt, ob man nicht auch einfach einen Mundschutz, wie man ihn vom Boxen her kennt nehmen könnte, statt einer Ausbissschiene? Oder ist das nicht dasselbe, da eine Aufbissschiene ja extra für das Gebiss angefertigt wird? Dann würde ich auch gerne wissen, ob einer von euch weiß wer die Kosten für die Aufbissschiene übernimmt? Die Krankenkasse oder muss man das Privat bezahlen (bin bei der AOK gesetzlich versichert)?
3 Antworten
Nein, ein Mundschutz ist auf Dauer keine gute Lösung. Er dürfte zwar das Problem beheben, aber du kannst ziemlich schnell Probleme bekommen, da sich dein Biss verschieben wird. Eine gute Knirscherschiene ist so eingestellt, dass alle Zähne gleichmäßig Kontakt haben, der Mundschutz nicht.
Die Krankenkasse bezahlt eine solche Schiene, es kann aber sein, dass der Zahnarzt eine spezielle Diagnostik haben will, die mit bis zu 500 Euro zu Buche schlägt. Frag ihn in diesem Fall, ob das wirklich unbedingt nötig ist, denn bei leichten Fälle geht das oft ohne. Zusätzlich kannst du dir ein Rezept für Physiotherapie ausstellen lassen. Von der Therapeutin oder dem Therapeuten kannst du dir dann auch Tipps für Übungen für zu Hause geben lassen. Von Internetvideos würde ich sehr stark abraten, da das Thema Zähneknirschen stark von Chiropraktipern, Osteopathen und anderen nicht erwiesenen Therapieformen belagert wird. Da kann man schnell etwas kaputt machen.
Die Aufbißschiene muss Deinen Bissverhältnissen angepasst werden - und JA - die Krankenkasse übernimmt die Kosten
Ich bin leider auch ein Nachtknirscher, schon seit Jahren. Zum Glück haben meine Zähne keinerlei Anzeichen von Abschleifungen durch das Knirschen. Aber ich persönlich benutze einfach meine Schiene, die ich beim Kampfsport auch verwende. Funktioniert genauso gut.