Multimedia-Adapter hält nicht?
Hi, ich habe ein Problem mit meinen Router den ich versuche anzuschließen
Und zwar hält der Multimedia-Aufsatz nicht auf der Fernsehdose sondern sitzt total locker und fällt einfach ab
Desweiteren bekomme ich das weiße Kabel nicht richtig an den Router dran
1 Antwort
Dein Internetanschluss ist vom Kabel-Internetanbieter, das bedeutet er muss dir diese Technik in einem funktionsfähigen Zustand anbieten.
Das mit dem Adapter ist ein technisches "Flickwerk", wie du bemerkst. Rufe den Support des Internetanbieter an, ein Techniker soll raus kommen und die uralte TV-Dose gegen eine richtige Multimediadose (mit 3 Anschlüsse: TV, Radio, Internet) austauschen (Das sind 10 Minuten Arbeit, dann ist das ordentlich!).
https://dein-elektriker-info.de/multimediadose/
PS:
Die Platikblende muss dann 3 Löcher haben.
Viel Erfolg!
So,
ist der normale Aufbau, ohne Multimedia-Adapter!
(zum gucken, versuche es zunächst mit dem Multimedia-Adapter)
Wenn der Router eine schlechte oder gar keine Internet-Verbindung herstellen kann, würde ich auf den Tausch der Anschlussdose beim Anbieter bestehen!
Denn eine lose, lockere Verbindung ist für Internet eine Katastrophe, die Verbindungen müssen fest sein. Ein Wackelkontakt wäre sehr sehr schlecht!
PS:
Du kannst die Abdeckung des Multimedia Adapter selbst auch abnehmen, vielleicht geht es dann besser mit dem reinfummel bzw. "Schrauberrei".
Viel Erfolg!
Das runde Koaxialkabel muss an die F-Buchse des Routers aufgesteckt werden.
F-Buchsen haben zwar ein Gewinde, jedoch F-Stecker gibt es mit und ohne Gewinde. In deinem Fall ohne Gewinde, also einfach etwas mehr drücken, und dabe die Seele (=Der zentrale männliche Stift des Koaxialkabel muss in die weibliche Buchse des Routers) nicht verbiegen oder beschädigen. Grade einstecken und drücken bis er hält !
Viel Erfolg!
Hey, danke, das habe ich mir schon gedacht, allerdings bekomme ich die Schraube nicht raus, ich muss ja die Schraube in der Mitte des Anschlusses an der Wand vorher rausdrehen, oder?
Die Schraube ist normalerweise mit dem inneren viereckigen Deckel "lose verbunden" und verbleibt im Normalfall in diesem inneren viereckigen Decken.
Nimm diesen inneren viereckigen Deckel ganz ab. Hingegen der äußeren Doppel-Rahmen bleibt dran, da die Steckdose daneben nicht abgeschraubt wird.
Falls du eine längere Schraube hast, dann die alte zu kurze Schraube, mit etwas Zug an der Schraube, herausdrehen. Ja das geht so.
Ich suche mal ein YouTube Video, damit du das sehen kannst....
Viel Erfolg!
Schau in dieses YouTube ab Minute 4:00 , dann siehst du den Aufbau eines Doppelrahmens.
Nur die innere Abdeckung meine ich! Nicht den äußeren Doppelrahmen.
Viel Erfolg!
Okay, ich kenne meinen Fehler jetzt, ich habe verzweifelt stundenlang mit den Schraubendreher in die falsche Richtung gedreht 😐 Vielen Dank dir
Keine Anleitung dabei? Schon gelesen?
Hier ist eine Anleitung von Vodafone, mit diesem Adapter. Da kann oder soll man die zentrale Schraube (Kreuzschlitzschraube) der Kunstoffblende herausdrehen und durch eine längere Schraube (müssten ja dabei sein) ersetzen, mit samt Adapter anschrauben. Vielleicht geht das ja!
Wenn die Blende an der Wand zu dick ist, dann lasse die Blende einfach weg. Koaxialkabel sind ungefährlich, da ist kein gefährlicher Strom drin, nur harmlose HF-Signale. Mit der Steckdose daneben sei vorsichtig!
https://kabel.vodafone.de/static/media/KIP_Aufbauanleitung_Station.pdf
Viel Erfolg!