Müssen sich jüdische frauen bedecken?

3 Antworten

Ja orthodoxe Frauen tragen dann meistens Echthaarperücken oder wenn es schnell gehen muss ein Tuch. Ich trage auch meistens ein Tuch. Jedoch tragen wir es nur auf dem Kopf und nicht wie Muslima auch über den Hals.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst im und mit dem Judentum aufgewachsen

Jaaaaaa67 
Fragesteller
 11.03.2023, 18:30

Warum eine Perücke

Im islam soll man ja das Haar verdecken um den Mann nicht zu verführen

Welchen Sinn hat das im Judentum?

0
Easygoing775  11.03.2023, 18:33
@Jaaaaaa67

Das hab ich auch nie verstanden. Manche Frau sieht mit Peruecke evtl. noch verfuehrerischer aus als ohne:))

0
LaylaAyala  11.03.2023, 18:40
@Easygoing775

Nun eine orthodoxe Frau wurde sich niemals verführerisch kleiden, wenn andere ausser ihr Mann sie sehen könnte. Und glaube mir Echthaarperücken sind so teuer, da kauft man sich keine für Rollenspiele oder ähnliches. Das kann man dann mit normalen Perücken zu zweit tun.

0

Es gibt Jüdinnen, die den Frumka tragen

In biblischen Zeiten bedeckten die Frauen ihren Kopf mit Schleiern oder Tüchern. Die Entblößung des Haars einer Frau galt als Demütigung und Strafe (Jes. 3:17; vgl. Num. 5:18 über das Lösen des Haars einer des Ehebruchs verdächtigten Frau; III Makk. 4:6; und Sus. 32).

verheirateten Frauen war es vorgeschrieben, ihr Haar in Gemeinschaftsräumen zu bedecken (z. B. Ned. 30b; Num. R. 9:16).

In einer Gesellschaft, die sich der Sexualität und ihrer Gefahren so sehr bewusst war, galt die Verschleierung als absolute Notwendigkeit, um Bescheidenheit und Keuschheit zu wahren.

Wenn eine Frau ohne Kopfbedeckung auf der Straße ging, konnte sich ihr Mann von ihr scheiden lassen, ohne ihr die Mitgift zurückzuzahlen (Ket. 7:6).

Einige Rabbiner verglichen die Entblößung des Haars einer verheirateten Frau mit der Entblößung ihrer Geschlechtsteile (Ber. 24a)

Die Rabbinen lobten fromme Frauen wie Kimhit, die darauf achteten, ihr Haar nicht einmal im Haus zu entblößen (Yoma 47a; Lev. R. 20:11).

Nach Sotah 3:8 unterscheiden sich Männer von Frauen darin, dass sie in der Öffentlichkeit "mit ungebundenem Haar und in zerrissenen Kleidern" erscheinen dürfen.

https://www.jewishvirtuallibrary.org/covering-of-the-head

Nein, müssen nicht, es ist ihnen frei gestellt.

Es ist jedoch Brauch, daß orthodoxe Frauen ihr Haar durch Perücke oder unter einen Hut verstecken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – אני יהודי ישראלי - Ich bin israelischer Jude.