Warum tragen viele muslimische Frauen Kopftücher und Jeans?

12 Antworten

Das ist wie mit vielen religiösen Bräuchen und Geboten. Die Sinnhaftigkeit wurde nicht an die moderne Zeit angepasst. Skinny Jeans und Makeup gab es zur Zeit der Entstehung des Korans eben noch nicht in der Form.

Weitere Beispiele:

Nix essen und Trinken im Ramadan? Damals gab es noch keine Sportlichen Grossereignisse.

Was interessiert es einen Veganer ob man am Karfreitag kein Fleisch essen soll?

Zum Polterabend kann kommen wer mag? Viel Spass in Zeiten von Social Media...

Wenn das Ziel ist die Reize zu bedecken

Genau genommen sagt der Koran nur, man soll die Scham (Busen und Intimbereich) sowie Schmuck (Anhänger, Ketten, Tatoos, Henna) bedecken.

Die Haare müssen nicht verdeckt werden, das wird nur aus dem Wort "hijab" falsch abgeleitet, da das Wort damals zur Zeit der Verkündung des Korans noch nicht für das Kopftuch stand.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-dauerhaft-muss-die-entscheidung-einer-muslima-zum-kopftuch-sein?foundIn=list-answers-by-user#answer-265913427

----------------------------------------------------

Daher ist das Kopftuch nur ein Symbol für den Glauben - entweder weil man es seit der Kindheit immer so vorgelebt/gesagt bekam oder weil man sich damit zum Glauben bekennen will.

Es soll also nicht den "Zweck" erfüllen, den viele in den Koran hinein interpretieren, es ist nur ein Symbol.

Und somit stehen der Trägerin natürlich auch alle anderen Reize frei.

Die meisten Frauen, die enge Jeans tragen, haben ohnehin keinen wohlgeformten Po. Außerdem tragen viele ein kurzes Kleid oder ein langes Top darüber.

Alles Lob gebührt Gott, dem Herrn der Welten 

Der Friede sei mit Mohammed, dem Gesandten Gottes und seiner Familie 

Das machen sie natürlich falsch.

Imam al-Sadiq (a) sagte: Es ist einer Muslima nicht gestattet, nur ein Kopftuch zu tragen oder ein Hemd und den Rest ihres Körpers offen zu lassen (unverhüllt zu lassen).

Der Prophet Muhammad (s) sagte:

“Zu den besten Frauen zählen die, die sich ihrem Mann fügen, sich für ihn schmücken und zurechtmachen, ihre Schönheit und Zierde aber vor fremden Blicken verbergen.

Zu den schlechtesten gehören die, die sich für andere als ihren Mann schmücken und zurechtmachen.”

Wenn der Po eindeutig betont wird und Hijab getragen wird, dann ist es ein Widerspruch, aber nicht jede Jeans betont den Po und Jeans ansich sind nicht verboten.

Man kann längere Tunikas und andere lange Oberteile gut mit Jeans kombinieren, so dass der Po bedeckt ist. Diesen Kleidungsstil beobachtet man auch bei vielen.

Woher ich das weiß:Hobby – Selbststudium