Müssen beim Abklemmen der Autobatterie beide Pole oder nur einer abgeklemmt werdenund wenn welcher?
Unser Wagen hat einen Stromfresser. Da wir in den Urlaub fahren möchte ich die Batterie abklemmen. Nun frage ich mich, ob es wirklich notwendig ist beide Pole abzuklemmen oder ob es genügt nur den Plus- oder nur den Minuspol abzuklemmen.
9 Antworten
Zum Tausch einer Batterie IMMER Masse zuerst abklemmen danach Plus, nach dem Batterietausch zuerst Plus anklemmen, dann Masse.
Grund: Wenn du bei demontieren des Masseanschluß gegen die Karosserie kommst ist das egal, denn die Karosserie ist mit Masse verbunden. Klemmst Du Plus bei angeschlossener Masse ab und rutsch mit dem Schraubenschlüssel gegen die Krosserie hättest du einen Kurzschluß, dabei kann es von Funken über Lichtbogen bis zur Batterieexplosion alles geben.
Wenn du in Urlaub fährst, dann klemme nur die Masse ab und leg die Polklemme so, daß sie nicht von alleine wieder an den Batteriepol rutschen kann.
Schönen Urlaub !
Von Kurzschlussrisiko her gesehen und weil das ein Gesetz des Mechatronikerhandwerkes ist das nur der Minuspol abgeklemmt wird .. damit ist der stromkreis getrennt und Verbraucher können die Batterie nicht leerlutschen.. Jol.
Erst minus dann plus,dann umgekehrt1
Um den möglichen Ruhestrom abzustellen, genügt natürlich die Abtrennung eines beliebigen Leiters. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich allerdings, den Minuspol (Masse-Verbindung) zu trennen. Damit ist ausgeschlossen, dass z.B. versehentlich der Pluspol an der Batterie über ein abgerutschtes Werkzeug mit der Fahrzeugmasse verbunden und damit ein Kurzschluss ausgelöst wird.
da kannst jeden nehmen,völlig egal,ich nehm den minus du einer reicht