Autobatterie beim Laden abklemmen?
Hi Leute, ich möchte meine Autobatterie laden! Meine Autobatterie ist im Kofferraum und ich habe im Motorraum so 2 Starthilfepunkte für plus und minus. Kann ich die Batterie über diese 2 Starthilfepunkte im Motorraum aufladen, ohne sie abzuklemmen? Was sollte ich sonst noch beachten? Fahrzeug : BMW e90 325i mit Navi prof. Batterie : wartungsfrei original BMW
5 Antworten
Ja, kannst Du! Aber: Bitte, wie schon beschrieben," die Batterie Zellen-Deckel, soweit vorhanden, aufschrauben und eventuell Destielirtes Wasser nachfüllen bis zur Markierung"! Das vorgezeigte entfällt bei wartungsfreien Batterien!! Hier ist folgendes zu beachten:Es ist zu beachten, dass Sie eine wartungsfreie Autobatterie nicht mit jedem beliebigen Batterieladegerät aufladen können und schon gar nicht mit einem Schnellladegerät, welches eine normale Starterbatterie in relativ kurzer Zeit wieder in Form bringt.Eine wartungsfreie Batterie muss langsam mit einem speziellen Ladegerät geladen werden. Da so eine Starterbatterie möglichst in drei verschiedenen Phasen zu laden ist, sollten Sie kein herkömmliches Gerät hierfür benutzen, da insbesondere die Ladeschlussspannung (14 V) bei dieser Art von Autobatterien geringer ausfallen muss als bei herkömmlichen.Achten Sie beim Ladevorgang auf den seitlich auffindbaren Entgasungsschlauch. Diesen sollten Sie für den Fall des Falles in einer Richtung positionieren, in der Sie bereits Vorkehrungen für ein eventuelles Austreten von Flüssigkeiten getroffen haben sollten. Viel Erfolg
Ich lade seit 20 Jahren sämtliche Batterien in sämtlichen Autos und Motorrädern nach ohne sie jemals abgeklemmt zu haben. Hat bislang immer einwandfrei funktioniert. Ladegerät einfach ein paar Stunden an die Starthilfepunkte anschließen. Zündung natürlich aus.
Naja, und wenn die Batterie wartungsfrei ist, wirst du auch Schwierigkeiten haben, destilliertes Wasser nachzufüllen, wie an anderer Stelle empfohlen.
Ich hab halt Angst das dann irgendetwas ӟberspannt" und "durchbrennt". Bist du sicher dass das geht?
die kannst du doch eh nur über ein richtiges Ladegerät Laden , daher wird sie in den meisten Fällen ausgebaut oder willst du die ganze Nacht deinen Kofferraum offen lassen ?? Du musst auch die Batterie deckel aufschrauben und auch noch Destielirtes Wasser nachfüllen bis zur Markierung sofern vorhanden . Daher Bau sie doch besser aus und Lade sie ordentlich !
Ich Frage ob ich das Ladegerät an die Start Hilfe Punkte im Motorraum anschließen kann
würde Ich persöhnlich nicht machen , da mir die Angst zu groß wäre das da noch was durchbrennt .
Hallo, ich hab das jetzt einfach über die 2 Starthilfepunkte gemacht, geht einfach und problemlos!
Beim Laden IMMER abklemmen!
Die Batterie ist wartungsfrei, hat dementsprechend keine Deckel. Starthilfepunke sind im Motorraum, wieso sollte ich den Kofferraum offen lassen?