Müll durchwühlen - Ordnungswidrigkeit?
Hallo,
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (MFH) und ein Nachbar benimmt sich leider sehr asozial und versucht einige Bewohner, insbesondere mich, hier raus zu mobben. Er belästigt mich und verbreitet Lügen über mich.
Unter anderem, dass ich den Müll nicht trennen würde, was aber eine Lüge ist.
Für das MFH gibt es nur eine schwarze Tonne. Soweit ich weiß, darf Müll von Dritten nicht einfach durchwühlt und Müllsäcke dürfen nicht einfach aufgeschnitten werden.
Wie ist das rechtlich bei einem MFH, wo es nur eine Tonne gibt und jeder seine Müllsäcke rein schmeißt? Dürfen andere Bewohner die Säcke in der Tonne öffnen?
Wenn es verboten ist, würde ich ihn gerne überführen, dass er meinen Müll durchsucht. Wenn ich zB einen Zettel mit in den Sack lege, wo ich etwas unfreundliches aber ganz allgemeines drauf schreibe (zB Blödmann), kann er mir das als Beleidigung auslegen? Letztlich ist es einfach nur ein Zettel im Müll.
So wie ich ihn kenne, würde er mit dem Zettel garantiert zu mir kommen und sich beschweren, dann hätte ich den Beweis, dass er meinen Müll durchwühlt und könnte ihn, sofern es in dieser Konstellation verboten ist, im besten Fall anzeigen.
Das geht jedoch nicht, wenn er mich selbst aufgrund des Zettels anzeigen könnte.
Noch zusätzlich zur Info:
Gespräche brachten nicht den erwünschten Erfolg. Der Mann ist schon bei den meisten Bewohnern und auch bei uns im Dorf negativ bekannt. Rational denken und sachlich argumentieren, kann der Mann leider nicht.
Deswegen überlege ich nun diesen Weg zu gehen, weil ich nicht länger belästigt werden möchte. Aber erst einmal muss ich Beweise sammeln, bevor ich vernünftig Schritte gegen ihn einleiten kann.
Danke
2 Antworten
Der Mitbewohner macht sich nicht strafbar, wenn er ueberprueft, ob der Muell auch ordnungsgemaess getrennt wurde.
Wenn er dabei weiter nichts beschaedigt und auch keine Sauerei anrichtet, darf er das.
Ok danke.
Ich würde ihm trotzdem gerne einen Denkzettel verpassen (im wahrsten Sinne des Wortes) und einen Zettel mit in den Müll legen. (Siehe zweites Thema der Frage). Kann man mir das als Beleidigung auslegen? Letztlich ist der Zettel im müll
Meine Erfahrung mit Querulanten ist,dass man ihnen soweit wie möglich mit Gleichtgültigkeit begegnet.Sie suchen die Auseinandersetzung,um von ihren eigenen Problemen abzulenken.Gelingt das nicht,wird es irgendwann langweilig.
Leider funktioniert das nicht,wenn die Leute wirklich grenzüberschreitend sind.
Bevor ich einen Krieg anzettele,würde ich bedenken,dass man schnell auf der Verliererseite steht,wenn man eigentlich nur seine berechtigte Ruhe will,der andere aber für einen Streit über alle Grenzen geht.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit,dich abzugrenzen:eigene Tonnen besorgen und abschließen?Oder Tüten zwischenlagern,wo sie nicht stören und erreichbar sind.
Ansonsten ist die Idee mit dem Zettel eine gute Idee,wie ich finde.Das Durchsuchen ist unzulässig meines Wissens.Ob die Polizei sich damit beschäftigen will,ist ne andere Frage.
Oder ich würde vielleicht einen Zettel ans schwarze Brett hängen mit der deutlichen Bitte,den Müll nicht zu durchsuchen.
Danke für die Antwort.
Ich habe leider schon alles versucht. Vernünftig sprechen, ignorieren, habe meinem Vermieter Bescheid gegeben, aber der Nachbar hört einfach nicht auf und belästigt mittlerweile auch meinen Vermieter mit Beschwerdebriefen, was ich denn alles falsch mache. Ich arbeite den ganzen Tag und bin gar nicht zu Hause, aber anscheinend kann ich mich auch bei Abwesenheit falsch verhalten.
Der Nachbar ist Eigentümer und möchte hier im Haus einfach keine Mieter haben. Er spielt sich immer als DER Eigentümer auf, als gehöre ihm das ganze Haus. Die anderen Eigentümer sind auch schon genervt, weil das schon ein Jahren so geht. Ich bin erst Anfang des Jahres eingezogen und habe jetzt schon die Nase voll von dem.
Darf er dabei auch fremde Müllsäcke aufschneiden?