Mtb Steuersatz Gewinde durch was jetzt?
Ich habe mir vor kurzem einen neuen vorbau geholt. Dazu habe ich spacer gebraucht. Nach 2 Wochen hat der Vorbau angefangen zu wackeln. Jetzt bekomm ich den Vorbau nicht mehr ab da die Schraube auf der Abdeckung durch ist. Jetzt frag ich mich wie das passieren kann und ob ich mir einen neuen steuersatz besorgen kann.
Danke für alle antworten
1 Antwort
Es gibt billigen Ersatz.
Mit dieser Schraube wird das Lager nur vorsichtig eingestellt, weshalb sie auch keine großen Kräfte aushalten muss. Einen neuen Steuersatz brauchst du nicht.
Wenn Du den Vorbau und damit auch den Steuersatz vorne an den beiden Schrauben die den Steuersatz auf dem Steuerrohr von der Federgabel halten löst, lässt sich die Federgabel nach unten herausziehen. Du hältst die Federgabel dabei besser fest, damit diese nicht nach unten hinausfällt.
Der Steuersatz sollte so eingestellt werden, dass das der Steuersatz kein Spiel hat sich aber nach beiden Seiten leicht drehen lässt, den Steuersatz vorher leicht festziehen. Das macht man, indem man die Vorderrad Bremse bei gelöstem Steuersatz mit dem Vorderrad Reifen im Lot vom Lenker und Vorderradreifen anzieht, Du muss den Vorbau dann vorne mit den 2 Inbuss Schrauben die ein vorgegebenes Drehmoment von meistens 5 Nm haben festziehen. Oben die Schraube im Kopf ist nur dazu da, dass Spiel vom Steuersatzlager einzustellen.
Dabei das Fahrrad leicht nach vorn und hinten bewegen, dann spürst Du genau ob im Steuersatz noch Spiel vorhanden ist oder nicht, wenn kein Spiel mehr vorhanden ist den Steuersatz vorne mit dem vom Hersteller angegebenen Drehmoment anziehen.
Er wird mit der Schraube von oben nicht fest gezogen, sondern mit den beiden Schrauben an der Seite.
Hast du einen verstellbaren Vorbau? Diese Gelenke können ebenfalls ein Wackeln verursachen.
Der vorbau wackelt halt extrem