Msi M-Flash Bios funktioniert nicht?
Guten tag,
Ich habe mir einen neuen Prozessor bestellt (Ryzen 7 5800X) den ich nun durch meinen Ryzen 5 3600X ersetzen wollte. Habe ihn getauscht und es kam kein Bild. Hab mich dann belesen und gesehen dass ich Bios flashen muss. Habe also einen frisch Formatierten FAT32 usb stick mit 32gb genommen, und auf diesen nur die datei des neusten bios der offiziellen msi seite gepackt (kein ordner etc.). Bin dann übers Bios ins M-Flash menü da mein Mainboard ( MSI X470 Gaming Plus) keinen Flash Bios button besitzt. In dem menü wurde der usb stick der im ersten slot des Mainboard steckte gefunden. Als ich dann die datei auswählen wollte kam aber nichts also weder eine Fehlermeldung noch damit das system neustartet und bios geflasht wurde ich konnte im prinzip also die datei nicht auswählen.
Mein setup nochmal:
CPU: Ryzen 7 5800X
GPU: (auch neu) RTX 3060Ti
Motherboard: MSI X470 GAMING PLUS
Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen dank im vorraus.
Edit: Ich habe das Flashen mit eingebauter Ryzen 5 3600X gemacht, da die Ryzen 7 5800X kein bild angezeigt hat.
Edit 2: Ich bedanke mich für alle tipps, habe einen cmos reset gemacht und jetzt funktioniert es.
2 Antworten
Wenn Dein Board nicht ausdrücklich "Flashback Plus" unterstützt, wirst Du das BIOS mit eingebauter Ryzen 3600 flashen müssen.
LG
Sofern Du von MSI im Download erst mal nur eine komprimierte ZIP-Datei erhalten haben solltest, so müßtest Du dieses Archiv auf Deinem PC erst mal extrahieren, um dann die entpackten Dateien auf den Stick zu ziehen.
Ansonsten bitte mal bei MSI nach der exakten Schritt-für-Schritt - Vorbereitung für MFlash via USB suchen.
Ja ich habe die zip datei mit winrar entpackt und in diesem Ordner befand sich dann eine txt datei und eine andere die nach der Bios version benannt war (ich glaube das dateiformat war .AL0). Und allein diese habe ich dann auf den Stick gezogen ohne order und ohne die txt datei.
Dann ziehe noch die Textdatei mit auf den Stick, und dann zusätzlich ggf. noch den Ordner ebenfalls zur Sicherheit, falls die BIOS-Routine die Dateien in diesem bestimmten Unterverzeichnis erwarten sollte.
Wie @Kerner bereits zu recht anmerkte, solltest Du zudem auch noch mal bei MSI nach einem etwaig nötigen AGESA-Update in der Servicehistorie schauen. Das dann sofern für BIOS-Version x.yz gefordert gleich mit entpackt auf den Stick ziehen einmal direkt, und einmal auch dort samt Unterverzeichnis.
Naja
vielleicht hast du da BIOS auch noch nicht entpackt.
Und dann schaust du mal ob du einen AGESA noch vorher updaten musst.
Hoffe das Board erkennt den Ryzen 5 3600X noch.
Hansi

Ich habe soeben die chipset treiber aktualisiert welche beinhalten das dadurch ryzen 7000 unterstützt wird für mein mainboard (x470 chipset). Habe dann die cpu nochmal umgebaut aber kam wieder kein Bild.
Erstmal danke für die antwort, ich habe vergessen zu erwähnen dass ich probiert habe es mit der Ryzen 5 3600X zu flashen, da beim Ryzen 7 5800X ja kein Bild kam.