MSI B450M PRO-VDH PLUS und AMD Ryzen 7 5700X3D kompatibel?
Bin ein absoluter Noob was PC-Bau angeht und wollte wissen ob die beiden Teile miteinander kompatibel sind.
Falls ihr es wisst passt da auch die GeForce RTX 4070 Super zu? Am Netzteil wird es nicht hapern.
3 Antworten
Hey. Normalerweise schreibe ich gar nicht in so Foren, jedoch war ich bei diesem Thema selbst so verunsichert und habe negatives über die entstehende Wärme beim Wechsel auf den 5700x3D auf ein B450M PRO-VDH MAX gelesen.
Ich bin von einem 5600X auf den 5700X3D umgesprungen und habe wie beschrieben vorher einfach nur das bios Update gemacht. Alles lief und läuft problemlos. Zu meiner Überraschung stelle ich ca 20-30% mehr FPS fest UND die Temperatur ist sogar geringer als zuvor und ich habe entspannte 45 Grad Mainboard sowie CPU Temperatur, bei ganz normaler (ausreichender) Belüftung. Vielleicht spielt dabei eine Rolle, dass ich „nur“ 3200 RAM fahre?
Ich bin super zufrieden und hatte sehr große Zweifel und wäre sogar mit einer geringeren Steigung zufrieden gewesen. Mit dem Resultat habe ich nicht gerechnet und kann nur alle Nutzer eines MSI B450M PRO VDH MAX dazu ermutigen, wenn man die Absicht hat ein AM4 System nochmal neues Leben einzuhauchen.
XSilence M704 RGB Performence
32 GB CORSAIR VENGEANCE RGB PRO 3200 C16
Asus GeForce RTX 3030Ti TUF 8Gb OC
700W Be Quiet Pure Power Gold
Hallo,
die Komponenten passen alle zusammen. Neu würde ich das Board nicht kaufen, da ist eines mit B550 Chipsatz die bessere Wahl.
LG
GPU ist das Board egal und umgekehrt
wenn MSI ein bios-update für den 5700x3D gebracht hat dann ja
aber wenn du das Board auch neu kaufst, dann nimm nen B550er Board