Mozart oder Beethoven?

Ludwig van Beethoven 67%
Wolfgang Amadeus Mozart 33%

18 Stimmen

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ludwig van Beethoven

Was heißt mögen. Ich spiele Klavier und dabei habe ich oft mit beiden zu tun. Und verglichen ist Beethoven meiner Meinung nach viel besser, aber es ist nur eine Meinung

Ludwig van Beethoven

Ich finde von Beethoven die werke Moonlight sonata und für elise am besten, bei Mozart habe ich keinen wirklich herausragendes werk entdeckt.

Nur meine Meinung.

Ludwig van Beethoven

Guten Abend. Ich persönlich mag Beethoven lieber, dennoch ist das schwer zusagen wie ein Komponist besser ist als der andere.

Zusätzliche Erklärung und auch meine Meinung:

Ich finde einen guten Komponisten macht aus wenn er viele Neuerungen rein bringt, wie er Orchestriert und weiß wie er geschickt die Instrumente am besten einsetzt, wie er Akkorde wechselt, wie er es umsetzt, oder was er für schwierigere Werke, z.B. Fugen, oder auch ganz wichtig was für eine Philosophie hinter dem Musikstück steckt, und wie er die Gefühle ausdruckt. Es hängen viele Faktoren damit zusammen, es kommt darauf an wie er das alles darstellt, was es für Neuerungen gibt und wie gut er darin ist das umzusetzen. Interessanterweise hat Beethoven am meisten zu Mozart aufgesehen, Mozart war sein größtes Vorbild, also hat Mozart großen Einfluss auch auf spätere Komponisten gehabt, was auch einen sehr guten Komponisten ausmacht. Beethoven hat zwar mehr emotionale und vielleicht komplexer Musik geschrieben, aber Mozart hat mehr Neuerungen reingebracht die es vorher auch noch nicht so gab und Beethoven davon begeistert war und diese weiterentwickelt hat und da dadurch auch noch mehr Neurungen reingebracht hat und sogar Regeln gebrochen hat. Fazit: Das heißt also ein sehr guter Komponist, ist ein Komponist der, großen Einfluss durch Neuerungen sowie das Umsetzen seiner Werke spätere Komponisten prägt, beeindruckt, oder sie inspiriert und dazu selber anregt auch so zu denken die Neuerungen einzubauen und zu verbessern und auch wieder selber neue Dinge Erfinden. Ich höre zwar Beethoven lieber, aber Mozart ist wahrscheinlich der Besser Komponist von den Beiden. Das heißt wäre Mozart vielleicht nie geboren worden, dann wäre Beethoven nicht so geworden wie wir ihn heute kennen und das bezieht sich auf jeden anderen Komponisten. Ich hoffe das war interessant, wenn nicht ist auch nicht. :-) Ich wünsche einen schönen Tag.

Ludwig van Beethoven

Ich liebe beide. Beethoven passt mehr zu mir, aber ich finde auch dieses typisch Mozarthafte immer wieder beeindruckend zu hören.

Rein subjektiv mag ich Beethoven lieber. Das liegt jedoch in erster Linie an der Neuvertonung seiner 9. Synphonie durch Tanzwut. Das auf der Bühne zu sehen war sensationell.

https://youtu.be/knw7g_zAgZ4

Als Europahymne mag ich das Stück auch sehr gerne. Das ist besser als die üblichern Nationalhymnen, die ich eher langweilig finde.