Motorschaltung mit zwei tastern?
Hi, ich habe folgendes problem.
Ich will einen 12v dc motor mit einer Fernbedienung bedienen, er soll bei der betätigen der hoch taste eine spindel im linkslauf drehen lassen und sich selbst halten. Bei der betätigung des tasters der entgegengesetzten richtung soll die selbsthaltung unterbrochen werden und der motor halten, bei erneuter betätigung der entgegengesetzten richtung soll der motor im rechtlauf drehen.
Leider komme ich aktuell nicht drauf wie ich diese schaltung realisieren könnte. Meine versuche endeten damit dass der motor nicht gestoppt hat sondern direkt die drehrichtung gewechselt hat.
Aktuelle Grundschaltung
Hoffe es kann jemand helfen.
5 Antworten
also so wie das jetzt aufgezeichnet ist, soll die selbsthaltung wohl in beide richtungen funktioniren. du könntest jetzt mit zwei verzögerungs oder nachlaufrelais etc. arbeiten, bis du die aber hast kannst du dir genaus gut den
EGS12Z-8.230V UC von Eltako holen. der macht eigendlich (fast) genau das was du willst.
der pfad rechts in der schaltung, da wo der motor eingezeichnet ist, der bleibt so.
an die Anschlüsse K2 und K3 kommen die Spulen deiner Relais X1 und X2
die Anschlüsse +A1 und -A2 werden dan deine 12 Volt Spannungsversorgung mit angeschlossen
und die ausgänge deines funkempfängers werden an A5 und A6 angeschlossen.
FERTIG!
drückst du auf oder ab, bewegt sich die winde, allerdings nur bis zu 120 Sekunden lang, danach hält sie an. wenn du nun im laufenden betrieb die gleiche richtung noch mal drückst, stoppt sie vorzeitig.
drückst du im laudenden betrieb auf die andere richtungstaste, dann stoppt sie kurz und fährt dann in die gegenrichtung...
hoffe das hilft dir
lg, Anna
Ist die Fernbedienung kabelgebunden? Oder soll die über Funk laufen?
Bei Relais/Schützschaltung müsstest Du mit mehreren Schützen arbeiten (sowohl für Selbsthaltung und auch Abschaltung ohne direkte Umkehr), und benötigst einige Öffner und schließer (wie viele müsste ich erst mal selbst entwerfen und durchzählen...)
Weil ich es mir gerne einfach mache, würde ich einen Arduino/alternative dazu nehmen und Relaisplatinen, und dann das ganze programmieren...
Bzw für einfache Funktion mit Selbsthaltung eine Stoptaste mit einbauen, und die Richtungsumkehr einfach blockieren, so das man immer erst stoppen muss...
Haben die Taster öffner und schließer? Warum haben die Taster eine verbindung zur Masse?
Was für eine Fernbedienung - insbesondere was für ein Empfänger ist das?
Leider kenne ich mich mit andruino überhaubt nicht aus😅
Die fernbedienung und der empfänger sind von einer seilwinde
Ist eine funkfernbedienung und leider ohne stop taste.

