Motorradführerschein nach dem Autoführerschein?

5 Antworten

Du musst WENIGER Theoriestunden machen (6, wenn ich mich richtig erinnere), aber ganz wegfallen tun sie nicht.


Manschubaer 
Fragesteller
 16.07.2017, 17:37

Ah ok ! Danke dir :)

0
kath3695  16.07.2017, 18:28

Es sind 8 :)

0

Nein das geht zum, Glück überhaupt nicht , man kann nichts mitnehmen man spart da ein paar Stunden und die Theorie ist so oder so weg nach spätestens einem Jahr ist die Theorieprüfung ungültig um muss neu gemacht werden wen man in der Zeit die Praxis nicht besteht  .

Wurde die theoretische Prüfung bestanden, so muss in einem Zeitraum von einem Jahr die praktische Prüfung bestanden werden. 

Ansonsten muss ein neuer Antrag auf Fahrerlaubnis gestellt und die theoretische Prüfung wiederholt werden.

Die theoretische Ausbildung

12 Doppelstunden Grundstoff (bei Vorbesitz der Klasse B: 6 Doppelstunden Grundstoff) und 4 Doppelstunden Zusatzstoff 

Und das sind nicht die maximalen Stunden das ist das Minimum man kann oder sollte nach der Zeit  besser mehr machen bzw .bis zur Fahrprüfung den Unterricht besuchen  .

Nein. Du fängst wieder ganz von vorne an.


Manschubaer 
Fragesteller
 16.07.2017, 17:35

Ich habe nämlich in einer Fahrschule in meiner Nähe gelesen das man die Theoriestunden mitnehmen kann.

0

Da es besonders aufs Motorradfahren zugeschnittene Theorie gibt, wirst Du auch Theoriestunden machen müssen, incl. Prüfung. Wieviel Stunden angerechnet werden, kannst Du von Deiner Fahrschule erfahren. Du musst außerdem noch die Grundgebühr bezahlen.

Es wäre kostengünstiger gewesen, wenn Du den Motorrad-Führerschein gleich mit dem Auto-Führerschein zusammen gemacht hättest. 

du kannst nur einen teil der theorie mitnehmen. ich weiß nicht mehr die genaue zahl aber es waren glaube ich nur noch 6 theoriestunden+die spezifischen. kann mich aber auch bei der wirklichen zahl irren