Motorrad selber Bauen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch ja aber du musst ALLES vom Tüv abnehmen lasse. Hast du ernshaft vor so ein Projekt zu planen solltest du von Anfang an den Tüv Prüfingenieur mit ins Boot holen.

Der Rahmen wird wohl mit am schwierigsten neben der korrekten Konstruktion muss der jede Menge Test überstehen, wenn man Erfahrungsberichten glauben mag kostet das zwischen 8000€ - 10000€, dazu kommt du brauchst mindestens 2 Baugleiche Rahmen einer muss für den Test zerstört werden. Nächstes Problem ist die Fahrzeugidentifikationsnummer ohne die kannst du dein Fahrzeug nicht legal auf der Straße bewegen. Beim Tüv schwer zu bekommen weil dein Fahrzeug dann Quasi eine Kleinserie ist. Also vom Aufwand her als würdest du ein komplett neues Motorrad für den Markt bauen. Hab schon gehört das Leute sich im Ausland die Nummer besorgt haben, aber keine Ahnung wie das genau funktioniert. Dann musst du dein Fahrzeug versichern könnte schwer werden soweit hab ich mich aber nicht informiert.

Einfacher wäre sich einen Rahmen eines anderen Fahrzeuges zu besorgen, hab schon gesehen das mit einer Stark modifiziertem Bodengruppe vom Käfer gearbeitet wird und das ganze wohl mit TÜV.

Bestimmt gibt es irgentwo ein Motorrad dessen Rahmenform dich anspricht die du für sowas verwenden kannst. Am besten vor Baujahr 90 der AU wegen. Dann kannst du deine Wunschteile montieren mit ABE oder Teilegutachten versteht sich. Vorteil bei dem Alten Rahmen du kannst auch deinen Wuschmotor verwenden. Abgasanlage wirst du selber schweißen müssen, natürlich mit Lautstärkenmessung beim Tüv.

Hatte ich mal damit auseinandergesetzt weil wir so ein Projekt geplant hatten ist aber nichts geworden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also:

Es gibt durchaus Motorradrahmen, einzelne Motoren etc pp zu kaufen, auch mit TÜV. Dann befinden wir uns am er eher im chopper segment. Die Firma custom chrome Europe bietet dafür alles an. Ist ein teurer Spaß, man braucht ne Einzelabnahme und du wirst als hersteller im Schein eingetragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin lang genug selbst Motorrad gefahren

..wenn alles ordnungsgemäß konstruiert ist, der Eigenbau den Vorschriften genügt, könnte man eine Zulassung für den Verkehr tatsächlich erreichen. Aber das Ganze wird mit Sicherheit nicht billig und vermutlich neben viel Geld auch Nerven kosten. Dafür Steht Dein Name dann aber auch zweimal in den Papieren: Als Halter und als Hersteller.

Wenn du dir eine Cross-Maschine baust, die sowieso nicht auf der Straße fährt, darfst du so ziemlich alles, was der Eigentümer des Grundstücks erlaubt.

Wenn du mit deinen Eigenbau auf die Straße möchtest, musst du eine Einzelbetriebserlaubnis haben. Dazu musst du dich an eine absurde Anzahl an Bestimmungen halten. Die Abnahme ist ein teurer Spaß, natürlich ohne Garantie, dass das Ding tatsächlich zugelassen wird.

Wenn du dir nur aus Kostengründen eine eigene Maschine bauen willst, lass das besser bleiben.

Woher ich das weiß:Hobby – ~25.000km Fahrerfahrung

Du darfst dir ein Motorrad oder auch ein Auto selber bauen. Es muß nur vom TÜV abgenommen werden. Es gab mal eine Dokumentation über einen Mann in Deutschland der sich sein eigenes Auto gebaut hat. Das Auto wurde vom TÜV abgenommen, er durfte es zulassen und damit fahren.