motorrad inbetriebnahme nach 2 jahren standzeit
hab mir vor 2jahren nen neues motorrad zugelegt, vorführfahrzeug mit 2tkm, kann es jetzt aber erst anmelden, also 2jahre standzeit und unbewegt!! muss ich vor der inbetriebnahme was an flüssigkeiten (motoröl,etc....) oder ähnliches erneuern???? mal abgesehen von der kette, die ist ölbedürftig... danke im vorraus
4 Antworten
wenn Ölstand stimmt,kühlflüssigkeit,bremsflüssigkeit hätte ich keine bedenken das mal zu starten und bei Gelegenheit eben mal öl wechseln.denk dran die bremsen sollten auch mal vorsichtig gebraucht werden wegen eventueller Ablagerung oder schmutz/rost auf den scheiben
Also Motoröl würd ich mal sicher abchecken wie auch diese Bremsflüssigkeit... Um es simpel zu sagen check alles ab du kannst davon ausgehen das da einige Teile unter altersschwäche leiden.^^
Bei mir werden ständig die Lichter kaputt... Naja wie dem auch sei. Wichtig Bremsflüssigkeit und Motoröl.
ich täte den benzin erneuern vll. auch das öl kann sein das du probleme mit dem ersten starten bekommst da ist meist dreck im vergaser
Ölwechsel auf alle Fälle, ev. auch Bremsflüssigkeit und auf alle Fälle einen Reifencheck und auch einen Rundumcheck des ganzen Motorrades