Motorkontrollleuchte geht bei der Zündung nicht an?
Fahrzeug: BMW E39 528i vorfacelift Baujahr 1998 (Benzin)
Wenn ich die Zündung anmache gehen alle lampen an, ausser die Motorkontrollleuchte, ist das normal bei diesen recht alten Autos?
Habe das Auto seit ca 3 Monaten.
Fehlermeldungen gibt es keine, habe den Wagen vor kurzem ablesen lassen.
Wenn nicht warum ist das so und woran kann es liegen?
Danke
Die air airbag lampe geht bei der 1.Umdrehung an
Also es gibt ein Testmenü auf dem Bordcomputer, wenn man im Testmenü den "Test 2" macht, dann leuchten alle lämpchen auf, wenn man da die Zündung auch an hat, dann leuchtet auch die Motorkontrollleuchte auf👍
2 Antworten
Motorkontrollleuchte geht bei der Zündung nicht an?
Ob die MKL bei Deinem Fahrzeug aufleuchtet, kann ich nicht beurteilen, denn ich kenne Dein Fahrzeug nicht. Was ich aber als Besitzer eines 523i E39 (seit 2005 in Besitz, ebenfalls Vorfacelift) sicher weiß: Es ist keine Funktion der Motorkontrolleuchte vorhanden. Zwar ist an der Stelle der MKL eine Leuchtdiode verbaut (siehe Bild, habe irgendwann mal meinen Tacho geöffnet und fotografiert, habe die Stelle rot markiert)
...jedoch wird diese LED erst ab dem Verbau eines OBD - Systems ("on board diagnose"), im E39 ab September 1998, angesteuert. So sieht das dann in Aktion aus (nicht mein Tachometer, im Netz recherchiert):
Interessante Randnotiz: Ungefähr ab diesem Baujahr wurden auch die letzten verbliebenen Glühlampen (die für die Fernlichtkontrollleuchte, oben mittig zwischen Tacho und Drehzahlmesser) ebenfalls durch Leuchtdioden ersetzt. Auch die Grafik des Leuchtsymbols sieht dann anders aus.


Die Lampe manipuliert oder defekt.
War das schon so, als Du das Auto gekauft hast?
Dann liegt der Verdacht nahe, dass der Verkäufer die Lampe manipuliert hat.
Schließlich würde der Käufer gleich sehen, dass der Wagen mangelhaft ist. TÜV würde es so auch nicht geben.
Autos vor dem Baujahr 2001 (benziner) haben keine Pflicht dass die MKL in der Zündung leuchten soll.
Ja war schon so