Motherboard hat DDR4 4600 MHZ (OC), kann ich nun einen Ram mit weniger als 4600 MHz benutzen?
Hallo, ich stelle mir aktuell einen PC zusammen und habe mich für das ROG STRIX Z490-E Gaming entschieden, mit einem Intel i7-10700K als CPU und wollte nun fragen ob ich einen Ram mit weniger als 4600 MHz verwenden darf da die mit 4600MHz ziemlich ins Geld gehen.
3 Antworten
Hallo
Das ASUS ROG STRIX Z490-E GAMING Mainboard unterstützt ohne RAM overclocking nur bis DDR4-2666 RAM. Da ist aber auch nur der kleinste gemeinsame Nenner angegeben, aller von diesem Mainboard unterstützten Prozessoren, weil auch der verwendete Prozessor einen Einfluss auf die unterstützte Speichergeschwindigkeit hat, denn der Speichercontroller befindet sich im Prozessor und nicht auf dem Mainboard. Mit einem i3 oder i5 Prozessor auf diesem Mainboard wird, ohne overclocking des Speichersystems, nur bis DDR4-2666 RAM unterstützt. Mit einem i7 oder i9 Prozessor auf diesem Mainboard wird, ohne overclocking des Speichersystems, aber auch nur bis DDR4-2933 RAM unterstützt. Hier kannst du mal schauen, was für RAM dein Prozessor unterstützt:
Damit ist es egal, was die Mainboard Hersteller dazu meinen oder zu ihren Mainboards angeben. Das (O.C.) in den Spezifikationen der Mainboard Hersteller hat deshalb auch eine besondere Bedeutung, nämlich overclocking. Alles außerhalb der Spezifikation des Prozessors ist overclocking und das muss nicht bzw. nicht stabil funktionieren. Ohne Probleme kannst du mit dem i7 10700K auf dem ASUS ROG STRIX Z490-E GAMING Mainboard auch bis DDR4-2933 RAM verwenden. Alles darüber ist dann overclocking und kann aber muss nicht funktionieren. Es gibt keine Garantie, das DDR4-3000 RAM oder noch schnellere Speicher, auf diesem Mainboard und mit dem i7 10700K Prozessor darauf, funktionieren, bzw. das der Prozessor damit funktioniert. Gigabyte z.B. hat da den Zusammenhang zwischen Prozessor und RAM auf einem Z490 Mainboard etwas besser aufgeschlüsselt:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z490-AORUS-MASTER-rev-1x/sp#sp
ASUS hat das nur etwas doof formuliert, weiter nix.
https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z490-e-gaming-model/spec/
mfG computertom
Jedes Mainboard hat andere kompatibilitäten. Bei deinem Mainboard kannst du Ram Speicher mit den folgenden taktungen benutzen,
Normal nicht overclocked, 2133 2400 2666
Overclocked:
2800 2933 3000 3200 3333 3400 3466 3600 3733 3866 4000 4133 4260 4400 4500 und 4600
Das kann man aber auch alles im Internet nachlesen.
Im Prinzip die richtige Antwort, deshalb auch ein hilfreich und danke von mir, aber: Die tatsächlich unterstützte Speichergeschwindigkeit wird vom Prozessor vorgegeben und nicht vom Mainboard, denn der dafür verantwortliche Speichercontroller befindet sich im Prozessor und nicht auf dem Mainboard. Die Angabe von DDR4-2666 RAM, ohne overclocking, bezieht sich auf den eingesetzten Prozessor und nicht auf das Mainboard selbst. Und DDR4-2666 RAM ist da nur der kleinste gemeinsame Nenner, aller auf diesem Mainboard verwendbaren Prozessoren. Mit einem i7 bzw. i9 Prozessor wird, ohne overclocking, bis DDR4-2933 auf diesem Mainboard unterstützt. Das steht auch so in den Spezifikationen, wurde aber von ASUS einfach nur blöd formuliert.
* 10th Gen Intel® Core™i9/i7 CPUs support 2933/2800/2666/2400/2133 natively
Die 10. Generation intel Core i7/i9 Prozessoren, unterstützen 2933/2800/2666/2400/2133 nativ (auf natürliche Weise bzw. von Geburt an)
Natürlich dies sind nur Maximal angaben die müssen nicht zwingend erreicht werden
Also ich bezweifel ja noch, das DDR4-4600 RAM mit dem i7 10700K funktionieren wird. Das wäre dann extrem overclocking und müsste manuell ausgetestet werden. Einfach DDR4-4600 RAM einsetzen und XMP für DDR4- 4600 aktivieren wird höchstwahrscheinlich schief gehen.
Ob dass echt geht ist fraglich wollte nur drauf hinweisen dass im Handbuch stehende Takt Zahlen ein Maximum ist kein Muss
Das war auch keine Kritik von mir, sondern nur ein ergänzender Kommentar. Ich hatte schon bemerkt, das du geschrirben hast, das dies nicht zwingend erreicht werden muss.
Achso sorry war falsch aufgefasst ob so hohe mhz zu erreichen sind weiß ich nicht hatte noch kein solchen RAM um es zu testen
als Nachtrag bitte nur keinen 4600mhz ram mit 2600mhz oder sonstiges verbauen dass würde den teuren ram extrem ausbremsen